Polyrhythmische Orchester-Klänge

Spitfire Audio gibt die Verfügbarkeit von Kepler Orchestra bekannt. Das virtuelle Instrument bietet Nutzern die Möglichkeit, polyrhythmische Orchester-Klänge im Stile von John Adams, Steve Reich oder Terry Riley in ihre Produktionen einzubinden. Die Grundlage dafür bietet das sogenannte Systems Grid. Das System basiert auf dem Evo Grid, das bereits in kürzlich veröffentlichten Produkten von Spitfire Audio zum Einsatz kam und unterscheidet sich durch seine Orientierung an Tempo-Unterteilungen anstelle der Artikulations-„Evolutions“. Diese reichen von der Duole bis hin zur Septole und ermöglichen die Erstellung polyrhythmischer Muster innerhalb des in der DAW eingestellten Tempos. Das in den Londoner AIR Studios aufgenommene Orchester besteht aus 40 Streichern, 13 Holzbläsern und 19 Blechbläsern.

Dem Anwender stehen 54 Artikulationen und Stile sowie verschiedene Mikrofonpositionen und Mischungsoptionen zur Verfügung. Das Sample-basierte, virtuelle Instrument Kepler Orchestra von Spitfire Audio ist ab sofort für 299 Euro verfügbar.

www.spitfireaudio.com