Herzstück

Automated Processes Inc. (API) hat den Monitor-Controller „MC531“ vorgestellt. Als vollwertige Monitorsteuerung für DAW-Workflows im Stand-alone-Format entwickelt, bietet er laut API dieselbe Monitoring-Funktionalität wie sie auch in den analogen API-Konsolen integriert ist.

Er verfügt über einen Main- und zwei alternative XLR-Stereoausgänge, wobei letztere mit Trim-Potis für die Pegelanpassung der Lautsprecher ausgestattet sind. Zusätzlich kann ein Subwofer mit dem Haupt- und / oder einem der alternativen Ausgänge verbunden werden. Über drei analoge Line-Level-Eingänge, AES, USB sowie 3,5mm-Klinke und Bluetooth können insgesamt sieben Stereo-Eingangsquellen verbunden werden, wobei die fünf analogen Eingänge mit API 2510 Operationsverstärkern ausgestattet sind. Zwei unabhängige Kopfhörerausgänge für C/R- oder Cue-Signal, eine regulierbare Dim-Funktion, Mono-Schaltung, (L/R-) Cut-Tasten sowie ein Stereo-LED-Meter und ein integriertes Talkback-Mikrofon ergänzen die Ausstattung.

Ein externes Metersystem kann angeschlossen werden. Das Lautstärke-Poti ist in 41 Stufen gerastert. Der MC531 ist ab sofort erhältlich. Der Straßenpreis beträgt ca. 2.950.- Euro.

HTTPS://APIAUDIO.COM