Der Professional audio Blog
Test: Audio-Interface Focusrite Saffire PRO 40
1. Februar 2009Prachtvoller Nachfolger Der britische Pro-Audio Hersteller Focusrite präsentiert mit dem Saffire PRO 40 das neue Top-Modell seiner Firewire-Audio-Interface Serie. Ausgestattet mit modernster Techni...
Weiter lesenKompakttest: Sample-Libraries Ian Boddy Waveforms Airwaves und Radiophonica
1. Februar 2009Was rauscht und blubbert denn da? Die Libraries Radiophonica und Airwaves aus dem Hause Something else Music beschwören den Geist der 1950er Jahre und bieten einen Trip zu den Anfängen der elektron...
Weiter lesenTest: Nahfeldmonitor Geithain MO-1
1. Februar 2009Desktop-Spezialist Winzlautsprecher für Multimedia-Schnittplätze sind derzeit schwer angesagt. Auch ME Geithain hat seit kurzem mit dem MO-1 einen Desktop-Spezialisten im Angebot. Von Harald Wittig...
Weiter lesenTest: Kopfhörer AKG K 702
1. Februar 2009Feingeist AKG steht sowohl mit seinen Mikrofonen als auch mit seinen Kopfhörern fest mit beiden Beinen in den Studios dieser Welt. Das neue Kopfhörer-Topmodell der Österreicher soll nicht weniger ...
Weiter lesenTest: Röhrenmikrofon Microtech Gefell M 990 art
1. Februar 2009Festgabe Die Mikrofonmanufaktur Microtech Gefell feierte 2008 ihr 80jähriges Jubiläum. Die passende Festgabe kommt aus eigener Fertigung, nennt sich M 990 art und ist als zeitgemäßes Röhrenmikrofon...
Weiter lesenTest: Nahfeld-Monitore Samson Resolv Serie
1. Februar 2009Sparschwein-Trio Samson hat seine kostengünstigen Resolv-Monitore grundlegend überarbeitet. Die Renovierung des Sparschwein-Trios beschränkt sich nicht auf reine Äußerlichkeiten, sondern bringt vor...
Weiter lesenTest: Stand-Alone-Recorder Olympus LS-10
1. Februar 2009Reisebegleiter Dem LS-10 von Olympus eilt sein guter Ruf voraus. Vielerorts als Geheimtipp für mobile Aufnahmen gehandelt, wollen wir im Praxis-Test sehen und vor allem hören, was wirklich dran ist...
Weiter lesenTest: Digitaler Raum-Optimierungs-Prozessor KRK ERGO
1. Februar 2009KRK ERGO SUM … … hätte der Philosoph René Descartes wohl gesagt, wäre er Tontechniker gewesen, der bislang unter akustisch problematischen Bedingungen gearbeitet und diese erstmals mit dem Ra...
Weiter lesenTest: StandAlone-Recorder Edirol R-44
1. Februar 2009Der neue Vierspur-Recorder R-44 von Edirol lässt Erinnerungen an die gute alte Zeit der Vierspur-Cassetten-Studios aufleben. Doch zwischen Aufnahme und Wiedergabe hat das kleine Kistchen noch weita...
Weiter lesenTest: Kondensator-Mikrofon Violet Design The Wedge
1. Februar 2009POLARLICHT In Lettland ist es zwar im Winter bitter kalt, doch das neuste Kondensatormikrofon des lettischen Mikrofonherstellers Violet Design The Wedge trotzt der klirrenden Kälte, denn es schmeic...
Weiter lesenTest: Kompressor Vertigo Sound VSC-2
1. Februar 2009Boutique-Kompressor Sie suchen etwas Besonderes? Kein schnödes Outboard von der Stange, sondern einen exklusiven Stereo-Kompressor, der lediglich in kleiner Auflage produziert wird und auch noch he...
Weiter lesen