Der Professional audio Blog
Test: Sequenzer-Software Digidesign Pro Tools 8 LE
1. März 2009Möge die 8 mit Dir sein Das lang ersehnte Major-Update von Digidesigns Sequenzer-Flaggschiff Pro Tools auf die Version 8 bietet für gestandene Profis und Pro-Tools-Routiniers eine überbordende Füll...
Weiter lesenTest: Nahfeldmonitor Manger MSMc1
1. März 2009Zurück zur Natur Wenn die höchsten Tugenden eines Studio-Monitors Signaltreue und unverfälschte, naturnahe Wiedergabe sind, dann ist der Manger MSMc1 einer der tugendhaftesten Vertreter der Gattung...
Weiter lesenTest. Mikrofon-Vorverstärker Forssell Technologies SMP-2Test Forssell Technologies SMP-2
1. März 2009Heißer Draht Nicht verzagen Forssell fragen, hieß es lange Zeit in eingeschworenen Fachkreisen, wenn es darum ging, das ohnehin schon exzellente analoge Outboard klanglich weiter aufzuwerten. Kein ...
Weiter lesenKompakttest: Emulations-Plug-In SPL TwinTube
1. März 2009Doppelhertz Die Vocals klingen matt, der Bass müde und schlapp, die Drums brauchen mehr Feuer unter dem Hintern? Da könnte das brandneue TwinTube-Plug-in von SPL die richtige Medizin sein, mit eine...
Weiter lesenTest: Emulations-Plugin Overloud TH1
1. März 2009Musikerfreundlich Wenn sich ein Softwarehersteller auf dem Gebiet der virtuellen Gitarrenverstärker gegen die mächtige Konkurrenz behaupten möchte, muss er schon etwas Besonderes zu bieten haben. O...
Weiter lesenTest: Emulations-Plug-In-Bundle VSL Vienna Suite
1. März 2009Wiener Effekt-Melange Mit den acht Plug-ins des Effekt-Bundles Vienna Suite verlässt der Wiener Sample-Spezialist VSL sein angestammtes Betätigungsfeld und begibt sich auf ein hart umkämpftes Terra...
Weiter lesenTest:Stand-Alone-Recorder Korg MR2000S
1. März 2009Gut aufgelöst Korg macht neuerdings auch in hochauflösende Aufnahmeverfahren und bringt mit dem MR-2000S einen weiteren 1-Bit-Recorder auf den Markt, der aufnahmetechnisch weit mehr auf dem Kasten ...
Weiter lesenTest: Kleinmembran-Kondensatormikrofon Josephson C617
1. März 2009Perfekte Symbiose Wer sagt eigentlich, dass ein Mikrofonhersteller jedes Bauteil seiner Schallwandler selbst fertigen muss? Für sein C617 verwendet David Josephson eine Verstärkereinheit aus eigene...
Weiter lesenTest: Nahfeld-Monitor Focal CMS 50
1. März 2009Vom kleinsten … … Focal Studio-Monitor ist in diesem Test die Rede. Der CMS 50 gehört zur neuen Kompakt-Serie des französischen Lautsprecher-Spezialisten, der damit seine Produkt-Palette um einen P...
Weiter lesen