News: Lynx bringt LM-DIG Erweiterungskarte für den Wandler Aurora(n) heraus
Die Modelle des Wandlers Aurora(n) von Lynx erhalten mit LM-DIG eine Erweiterungskarte mit 16 digitalen Eingängen und 16 digitalen Ausgängen im 24 Bit AES/EBU-Format.
2022-01-18T15:43:05+01:005. April 2018|Kategorien: News|Tags: AES/EBU, Erweiterungskarte, Lynx|
Die Modelle des Wandlers Aurora(n) von Lynx erhalten mit LM-DIG eine Erweiterungskarte mit 16 digitalen Eingängen und 16 digitalen Ausgängen im 24 Bit AES/EBU-Format.
2022-01-19T11:11:46+01:0017. August 2015|Kategorien: Know-how|Tags: AES 42, AES/EBU, digitale Mikrofonie, Glossar, Know-how, Standard, Wissen|
Was ist AES 42? Im Zusammenhang mit der Entwicklung digitaler Mikrofone, die das analoge Audiosignal unmittelbar in digitale Informationen wandeln, ist 2006 eine neue ...
2022-01-19T11:12:28+01:0020. Juli 2015|Kategorien: Know-how|Tags: ADAT, AES/EBU, BNC, Glossar, Know-how, koaxial, S/PDIF, Steckerverbindung, Wissen|
Was ist BNC? Die Abkürzung BNC steht für Bayonet Neill Concelman, nach den gleichnamigen Entwicklern Paul Neill und Carl Concelman. Anfang der 1940er Jahre ...
2022-01-19T11:12:53+01:003. Juli 2015|Kategorien: Know-how|Tags: AES/EBU, digitale Signalübertragung, Format, Glossar, Know-how, Schnittstelle, Wissen|
Was ist AES/EBU? AES/EBU steht für Audio-Engineering-Society/European-Broadcast-Union. Hierbei handelt es sich um eine Digitalton-Schnittstelle, die seit 1989 nach IEC 958, (AES 3) definiert ist ...
Gratis Prämie!
Erhalten Sie ein IK Multimedia iRig Mic Studio XLR Großmembran-Mikrofon gratis zu Ihrem Professional audio Abo!