Der Professional audio Blog
News: Akai Professional mit Plug-and-Play Controller Fire für FL Studio
1. November 2018Akai Professional enthüllt den USB-Controller Fire. Das Produkt wurde in Zusammenarbeit mit dem Softwarehersteller Image-Line entwickelt und ist der erste Plug-and-Play-Controller für die DAW FL St...
Weiter lesenNews: Reason Lite-Version für Hardware Controller von Akai Professional verfügbar
1. Mai 2018In Zusammenarbeit mit Propellerhead Software gibt Akai Professional die Veröffentlichung von Reason Lite für ausgewählte Controller-Hardware bekannt.
Weiter lesenNews: Akai Professional Virtual Instrument Player Software in Version 3.0
23. Oktober 2017Steuerzentrale Akai Professional veröffentlicht Version 3.0 der Virtual Instrument Player Software, kurz VIP. Die Software ermöglicht eine zentrale Steuerung von VST Plug-ins und Instrumenten in Ko...
Weiter lesenTest: Groove Box Akai MPC Touch
6. März 2016It takes a positive Touch… …sang einst Feargal Sharkey als Kopf der irischen Wave-Band „The Undertones“ im gleichnamigen Song, der das Positive in jeder Lebenslage propagiert. Ob das gleiche auch f...
Weiter lesenGroßer Vergleichstest: Kopfhörer
1. April 2015Ohrenschmaus Gute Kopfhörer erfreuen sich seit Jahren immer größerer Beliebtheit, allerdings steigen auch die Ansprüche permanent, und das beflügelt die einschlägigen, wie auch neue Hersteller zu H...
Weiter lesenTest: Controller Akai APC40 mkII für Ableton Live
1. Oktober 2014Next Generation Für viele Ableton-Jünger sind die APC-Controller von Akai mittlerweile unverzichtbare Werkzeuge beim Steuern der Live-DAW, mit denen sie ihre Kreativität enorm steigern können. Jetz...
Weiter lesenTest: Controller Akai APC40
1. Januar 2010Live-Flow Schluss mit nervigem Mausgeschubse und wunden Touchpad-Fingern: Akai schickt mit dem APC40 einen neuen MIDI-Controller ins Rennen, der speziell auf die Sequenzer-Software Live zugeschnitt...
Weiter lesenTest: Groove Box Akai MPC5000
1. August 2009Schwieriges Erbe Seitdem Akais jüngstes Flaggschiff MPC5000 am Markt erhältlich ist, hagelt es von Seiten der Nutzer – Einsteiger wie Besitzer von Vorversionen – Kritik an der neuen Groove Box. Pro...
Weiter lesen