Test: Analog-Mischpult Yamaha MGP16X
Kompakt und dennoch mächtig Geht es nach dem Willen von Yamaha, sollen die neuen Mischpulte der MGP-Serie sowohl klanglich als auch in ...
2022-01-18T15:39:45+01:001. September 2012|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 09/2012, Analogmischpulte, Bestenliste, Yamaha|
Kompakt und dennoch mächtig Geht es nach dem Willen von Yamaha, sollen die neuen Mischpulte der MGP-Serie sowohl klanglich als auch in ...
2022-01-18T15:39:45+01:001. November 2011|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 11/2011, Analogmischpulte, Bestenliste, SPL|
Misch-Gigant Ein kompaktes, aufs erste Hinsehen spartanisch ausgestattetes Analog-Pult für schlappe 10.000 Euro als DAW-Kommandobrücke? Muss doch nicht, wo sich doch alles ...
2022-01-18T15:39:45+01:001. Oktober 2011|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 10/2011, Analogmischpulte, Bestenliste, Focusrite|
Das duale Lottchen Unter der Bezeichnung Control 2802 präsentiert Focusrite eine Mischkonsole mit markantem Konzept, charakteristischem Klang und flexiblen Einsatzmöglichkeiten für das ...
2022-01-18T15:39:45+01:001. Oktober 2009|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 10/2009, Analogmischpulte, Bestenliste, SSL|
Königliche Kommandobrücke Mit dem X-Desk erweitert die britische Edelschmiede SSL das X-Rack um einen prestigeträchtigen Kompaktmixer, der auch für kleinere Studios preislich ...
2022-01-18T15:39:45+01:001. September 2009|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 09/2009, Analogmischpulte, Behringer, Bestenliste|
Ein Pult für alle Fälle Mischpulte für den Live-Einsatz unterscheiden sich in einigen Punkten doch ganz erheblich von Studiokonsolen. Ein Mischpult, das ...
2022-01-18T15:39:45+01:001. März 2008|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 03/2008, Analogmischpulte, Bestenliste, Soundcraft|
Sound-Kraft Das analoge Mischpult FX16ii schmückt sich mit einem 24-Bit-Effekt-Prozessor von Lexicon. Damit verbindet Soundcraft seine 30-jährige Erfahrung im Bau analoger Konsolen ...
2022-01-18T15:39:45+01:001. Januar 2008|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 01/2008, Analogmischpulte, Bestenliste|
Klang-Schnäppchen Klassisch, britisch, gut – das neue ZED14 von Allen & Heath schmückt sich zwar mit einer digitalen Schnittstelle, fußt aber trotzdem ...
2022-01-18T15:39:45+01:001. September 2007|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 09/2007, Analogmischpulte, Bestenliste, SQN Electronics|
Das Tonstudio im Bauchladen Für O-Ton-Aufnahmen beim Außendreh benötigt der Toningenieur Spitzengeräte, auf die er sich in jeder Hinsicht absolut verlassen kann. ...
2022-01-18T15:39:45+01:001. Juli 2007|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 07/2007, Analogmischpulte, Bestenliste, Phonic|
Modellgepflegt Phonic hat seine erfolgreiche Helix Board-Reihe überarbeitet, Schwächen der ersten Generation beseitigt und einige Neuheiten beigepackt, welche die kompakten Pulte noch ...
2022-01-18T15:39:45+01:001. April 2007|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 04/2007, Analogmischpulte, Bestenliste, Mackie|
Ring frei zur dritten Runde Mackie verdient zu Recht einen guten Ruf, wenn es um die Entwicklung robuster und gut klingender Mischpulte ...
2022-01-18T15:39:45+01:001. März 2007|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 03/2007, Analogmischpulte, Bestenliste, M-Audio|
Doppel Whopper Kompaktmixer mit integriertem Audio-Interface bieten flexible Möglichkeiten, um analoge und digitale Signalströme zu steu-ern. Sie sind die perfekte Symbiose zweier ...
2022-01-18T15:39:45+01:001. Januar 2007|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 01/2007, Analogmischpulte, Behringer, Bestenliste|
Erstaunlich aber wahr Behringer macht’s möglich: Zwölf Kanäle, acht Mikrofonvorverstärker und ein integrierter 24-Bit-Effektprozessor auf drei Höheneinheiten für unter 250 Euro. Das ...
2022-01-18T15:39:45+01:001. Dezember 2006|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 13/2006, Analogmischpulte, Bestenliste, Mackie|
Renovierte Variation in 24-Kanal Für einen großen Mischpult-Hersteller wie Mackie gehört es zur Selbstverständlichkeit, eine breite Palette unterschiedlich ausgestatteter Pulte anzubieten. Die ...
2022-01-18T15:39:45+01:001. Dezember 2006|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 12/2006, Analogmischpulte, Bestenliste, TL Audio|
Zurück in die Zukunft Der neue M1 Tubetracker der britischen Röhren-Spezialisten von TL Audio soll den klassischen Röhren-Klang aus alten Anaolog-Zeiten in ...
2022-01-18T15:39:45+01:001. September 2006|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 09/2006, Analogmischpulte, Bestenliste, Sonosax|
Wertanlage Wen Geld alleine glücklich macht, für den ist das Sonosax-Mischpult eine echte Glückspille. Dabei kann es noch viel mehr, als nur ...
2022-01-18T15:39:45+01:001. August 2006|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 08/2006, Analogmischpulte, Bestenliste, Tapco|
Das Young-Fashion-Label und sein mobiles Equipment Immer mehr Musiker und Produzenten der jungen Generation setzen auf kompaktes und mobiles Equipment. Denn professionelles ...
2022-01-19T11:54:09+01:001. Juni 2006|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 06/2006, Analogmischpulte, Bestenliste, Yamaha|
Kleines Pult ganz groß Klein und unscheinbar wirkt das MW 12 USB Mixing Studio von Yamaha. Doch Größe ist nicht alles. Auf ...
2022-01-19T11:54:21+01:001. Mai 2006|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 05/2006, Analogmischpulte, Bestenliste, Mackie|
Klang-Körper Mackie Onyx 2480 – Primär für Live-Anwendungen ist die 80er Serie der Onyx-Pulte konzipiert. Doch auch im Studio macht das kleinste ...
2022-01-19T11:54:29+01:001. Mai 2006|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 05/2006, Analogmischpulte, Bestenliste, Phonic|
Kostengünstiges Multitalent Sie wollen Aufnahmen per Computer machen, haben aber darin keinen Karten-Steckplatz mehr frei. Sie brauchen zudem ein analoges Mischpult. Das ...
Gratis Prämie!
Erhalten Sie ein IK Multimedia iRig Mic Studio XLR Großmembran-Mikrofon gratis zu Ihrem Professional audio Abo!