Der Professional audio Blog
Kurztest: Korg DS-DAC-10R
6. März 2016Von Georg Berger Korg setzt beharrlich seinen Weg in Sachen DSD weiter fort und kommt seit kurzem mit einem neuen DSD-fähigen Wandler, der nicht nur DA- sondern auch zweikanalige AD-Wandlung beherr...
Weiter lesenTest Effekt-Plug-in Slate Digital Virtual Preamp Collection & Dynamic Impact Enhancer FG Bomber
6. März 2016Dynamite Deluxe Seit uns Slate Digital mit ihrem Virtual Mix Rack verzückt haben, ist aus der kalifornischen Software-Schmiede so manches Zusatzmodul für das virtuelle 500er-Kistchen hervorgegangen...
Weiter lesenTest: Video-Mikrofon RØDE VideoMicro
6. März 2016Professional audio hat das bislang günstigste Video-Mikrofon von Hersteller RØDE getestet und ist davon überzeugt, dass das neue RØDE VideoMicro zum Geheimtipp (nicht nur) in der privaten Videofilm...
Weiter lesenKurztest
6. März 2016Soundiron Petroglyph von Georg Berger „Flintstones. Meet the Flintstones. They’re the modern stoneage Family“, lag uns auf den Lippen, als wir das erste Mal von der Petroglyph-Library des ame...
Weiter lesenTest: Groove Box Akai MPC Touch
6. März 2016It takes a positive Touch… …sang einst Feargal Sharkey als Kopf der irischen Wave-Band „The Undertones“ im gleichnamigen Song, der das Positive in jeder Lebenslage propagiert. Ob das gleiche auch f...
Weiter lesenStand-alone-Recorder Zoom F8
6. März 2016Videoton-Experte Alle Achtung: Mit dem Mehrspur-Stand-alone-Recorder F8 fährt Hersteller Zoom schwere Geschütze auf und präsentiert ein portables Aufnahmegerät für Videofilmer und Live-Recordler ...
Weiter lesenTest Equalizer Vertigo Sound VSE-2 Gyrator EQ
6. März 2016Wohlklang – Equalizer Mit dem VSE-2 stellt die Münchner Edelschmiede Vertigo Sound erstmals einen Equalizer vor. Dabei hat man hat sich für die heutzutage eher unkonventionelle Gyrator-Schalt...
Weiter lesenTest Virtuelles Instrument UVI Falcon
6. März 2016Sounddesign-Schlaraffenland Das französische Soundware-Unternehmen UVI betritt mit seinem Falcon-Instrument erstmals das Terrain der reinrassigen virtuellen Synthesizer und geht dabei nach der Devi...
Weiter lesenTest Digital-Mischpult Presonus StudioLive CS18AI + RM32AI
6. März 2016Geschlossener Kreislauf Presonus stellt mit dem Hardware-Controller StudioLive CS18AI ein Mixer-Frontend sowohl für seine Rack-Mixer der RM-Serie, als auch zur Steuerung von Studio One 3 vor, das m...
Weiter lesenKurztest
6. März 2016Fostex 6301NX Von Sylvie Frei Lautsprecher-Hersteller Fostex hat seiner seit den 1980er-Jahren im Broadcast- und Installationsbereich weit gebräuchlichen 6301-Serie ein Komplett-Make-over verpasst....
Weiter lesenStudio-Monitor Auratone Super Sound Cube
2. Februar 2016Die Würfel haben gefallen Einst als Geheimtipp schlechthin zum sogenannten „Real Life-Check“ für Studiomixes gefeiert, doch lange von der Bildfläche verschwunden, kehrten die würfelförmigen Auraton...
Weiter lesenTest Wireless-Mikrofonsysteme Audio-Technica AT-One
2. Februar 2016Frei und ungebunden? Schnippschnapp, Kabel ab: Audio-Technica hat mit dem neuen AT-One-System gleich drei verlockend günstige Pakete für die Wireless-Mikrofonie in petto. Sie bieten sich als Eins...
Weiter lesenTest Sample Library Spitfire Audio Albion One
2. Februar 2016British Sound Explosion Der hierzulande nicht mehr ganz so unbekannte britische Soundware-Hersteller Spitfire Audio hat seine in die Jahre gekommene Albion-Library gehörig überarbeitet und erweiter...
Weiter lesenTest: Audiointerface und Studio Command Center Presonus Studio 192
2. Februar 2016Amerikanische Kombination Presonus schicken ein brandneues Audiointerface ins Rennen, das als eines der ersten in seiner Klasse nicht nur mit zahlreichen Ein- und Ausspielwegen aufzutrumpfen weiß, ...
Weiter lesenKurztest: Ample Sound Ample 3 in1 Acoustic Bundle + Ample Bass A
2. Februar 2016Von Georg Berger Wer an Gitarren aus chinesischer Fertigung denkt, wird nicht selten diverse Horror-Szenarien aus schlampiger Verarbeitung, minderwertigen Bauteilen und/oder umweltverträglich höchs...
Weiter lesenKurztest: KS Digital D60
2. Februar 2016Von Sylvie Frei Die D-Linie der Saarbrücker Monitor-Experten KS Digital haben wir Ihnen bereits in der Ausgabe 9/2014 im Rahmen unseres Tests des D80 kurz vorgestellt. Diesmal haben wir das kompakt...
Weiter lesenTest Bändchenmikrofon sE Electronics X1R
2. Februar 2016Abgerundet „Mikrofone sind wie Musikinstrumente und man kann nie genug davon haben!“ tönt so mancher Kollege – leider scheitert eine größere Kollektion von guten Mics oft am Budget. Wer schon imm...
Weiter lesenTest Mastering-Plug-in Izotope Ozone 7 Advanced
2. Februar 2016Vintage is sexy! Izotope legt ein neues Major-Update seiner überaus beliebten Mastering-Suite Ozone vor, die in Version 7 mit einer Reihe neuer Prozessoren bestückt ist und den analogen Vintage-Sou...
Weiter lesenKurztest: Native Instruments Una Corda
2. Februar 2016Von Sylvie Frei Mit dem Kontakt-Instrument Una Corda (italienisch für „eine Saite“) – einsetzbar sowohl mit dem kostenlosen Native Instruments Kontakt 5 Player, als auch der Kontakt 5-Vollversion –...
Weiter lesenKurztest: IK Multimedia iRig Pro Duo
2. Februar 2016Von Georg Berger Nachdem IK Multimedia in der Vergangenheit eine Vielzahl an kompakten iRig-Interfaces primär für Mobilgeräte aber auch zur Verwendung mit Computern herausgebracht hat, die sich mit...
Weiter lesen