Der Professional audio Blog
News: Maat bietet Abonnement für das Mastering Plug-in thEQorange an
3. März 2019Maat bietet ein neues Abonnement-Modell für den Software-Equalizer thEQorange an.
Weiter lesenNews: Produktneuheiten von Softube
21. August 2018Softube stellt die virtuelle Mischpultsimulation American Class A sowie drei weitere Klangwerkzeuge vor.
Weiter lesenTest Equalizer Vertigo Sound VSE-2 Gyrator EQ
6. März 2016Wohlklang – Equalizer Mit dem VSE-2 stellt die Münchner Edelschmiede Vertigo Sound erstmals einen Equalizer vor. Dabei hat man hat sich für die heutzutage eher unkonventionelle Gyrator-Schalt...
Weiter lesenTest Equalizer-Plug-in Fabfilter Pro-Q 2
1. Januar 2015Ultimatives EQing Ganz frisch serviert uns Fabfilter eine neue Version Ihres bereits erfolgreichen Equalizer-Plug-ins Pro-Q und kündigt einige spannende Neurungen an. Neben verbessertem Klang und b...
Weiter lesenTest: Effekt-Plug-in Cableguys Filter Shaper 3
1. August 2014Duales Modulationsmonster Mit dem Release von Filter Shaper 3 spendieren die Cableguys ihrem dualen Multimode-Filter das bereits dritte Major-Update und können mit einigen spannenden Neuerungen auf...
Weiter lesenTest: Filter-Plug-in Sugar Bytes WOW2
1. November 2013Quirliger Filtergigant Mit WOW2 präsentiert Sugar Bytes ein Update seines beliebten Multimode-Filters, der in vielen Bereichen überarbeitet und mit neuen kreativen Features aufwartet, allem voran d...
Weiter lesenTest: Channelstrip-Plug-in Waves REDD
1. März 2013Zurück in die Zukunft Innovation und Experimentierfreude – so beschreiben wir heute die Arbeit eines Toningenieurs in den 1960er Jahren. Und nicht selten wünschen wir uns die Sahnehäubchen dieser a...
Weiter lesenTest: Sättigungs-Plug-in FabFilter Saturn
1. Oktober 2012Nimmersatt Klingt es in Ihrer Klangküche fad und steril? Fehlt die nötige Würze? Haben Sie aber Appetit auf feurige Obertöne und mehr Bums? Dann hätte der niederländische Softwarespezialist FabFilt...
Weiter lesenTest: Equalizer-Plug-In Mäag EQ4
1. Mai 2012Das blaue Klangwunder Oberflächlich betrachtet macht die Emulation des Mäag EQ4 Plug-ins nicht viel her. Doch wie so oft trügt der Schein ganz gewaltig, denn die Hardware-Version des Equalizers zäh...
Weiter lesenTest: Equalizer-Plug-In Waves HEQ
1. Dezember 2011Das Beste aus zwei Welten Mal ehrlich: Braucht die Audio-Welt noch weitere, neue Equalizer-Plugins? Die Entwickler der israelischen Software-Schmiede Waves meinen Ja und erweitern mit dem beeindruc...
Weiter lesenTest: Euqalizer-Plug-In SPL Passeq Plug-in Model 1040
1. Januar 2011Virtuelle High-End-Premiere SPL hat sich mit dem Passeq-Plug-in erstmals an die virtuelle Reproduktion eines Geräts der eigenen High-End-Produktlinie gewagt. Ob der Edelsound des Originals damit Ei...
Weiter lesenTest: Equalizer-Plug-In HOFA IQ-EQ
1. Dezember 2010Einfach genial einfach Das Unternehmen HOFA präsentiert mit dem IQ-EQ ein Equalizer-Plug-in der besonderen Art, das Entzerrungen von Programmmaterial auf intelligente Weise realisieren und musikali...
Weiter lesenTest: Effekt Plug-Ins Softube Trident A-Range EQ und Valley People Dyna-Mite
1. August 2010Zündstoff Die Reinkarnation legendärer, analoger Klangkistchen in Form möglichst originalgetreu agierender Software-Algorithmen ist mittlerweile zum Trend geworden. Da verwundert es schon, wenn sch...
Weiter lesenTest: Effekt-Plug-ins Waves Kramer HLS Channel und Kramer PIE Compressor
1. Mai 2010Von Sonnen und Torten… …will dieser Test wahrlich nicht künden, wohl aber von den Sounds des Kanalzugs einer Helios-Konsole sowie des Summen-Kompressors von Pye Telecom. Mit beiden Gerätschaften so...
Weiter lesenVergleichstest: Effekt-Plug-ins bis 50 Euro
1. April 2010Die Low-Cost-Offensive Billig muss nicht zwangsläufig auch schlecht bedeuten, oder doch? Professional audio hat sich jeweils acht Equalizer- und Kompressor-Plug-ins sowie fünf virtuelle Hall-Prozes...
Weiter lesenTest: Equalizer-Plug-In Farbfilter Software Instruments Pro-Q
1. Februar 2010Gipfelstürmer Es scheint, als käme frischer Wind in die Riege der etablierten Software-Equalizer. Pro-Q heißt der Neue, kommt aus dem Hause Fabfilter und ist nicht nur ein vollwertiger EQ, sondern ...
Weiter lesenTest: Effekt-Plug-In Ohmforce Ohmicide:Melohman
1. Januar 2009Distortion Deluxe Der französische Software-Hersteller Ohmforce legt mit dem Ohmicide-Plug-in einen mächtigen Verzerrer-Effekt mit eigenwilliger Ausstattung vor. Was sich musikalisch damit anstelle...
Weiter lesenTest: SPL Transient Designer & EQ Rangers Vol. 1
1. November 2008Virtuelle Premiere SPL’s erster Wurf im Software-Sektor ist gleich ein Volltreffer. Vier Plug-ins setzen die Konkurrenz mächtig unter Dampf. Von Georg Berger Kenner verbinden mit dem Firmenkürzel S...
Weiter lesenTest: Cableguys FilterShaper 1.0
1. August 2008Alles im Fluss Schluss mit dem langweiligen und stupiden Filter auf- und zudrehen. Das FilterShaper-Plug-in hebt Parameteränderungen auf ein neues Bedienungs-Level und realisiert auch kompliziertes...
Weiter lesenVergleichstest: Linearphasige Equalizer-Plug-Ins
1. August 2007Präzisionseingriffe am offenen Frequenzgang Innerhalb der Gattung der Equalizer-Plug-ins nehmen die linearphasigen Modelle eine Sonderstellung ein. Mit ihrem äußerst neutralen Klang sollen sie bish...
Weiter lesen