Equalizer

Test: Roger Schult W2393 Tilt BaxxEQ – Altes, neu gedacht

2023-03-09T15:20:35+01:009. März 2023|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: , , |

Dass Equalizer nicht gleich Equalizer ist, davon kann der Hersteller Roger Schult ein ausgedehntes Lied singen. Die jüngste Schöpfung des deutschen EQ-Spezialisten, das API 500 Modul W2393 TiltBaxxEQ kommt mit einem besonderen Konzept daher und will zeigen, dass zum Thema der akustischen „Gleichmacherei“ noch längst nicht alles gesagt ist.  von Georg Berger

Test: Millennia NSEQ-HF – Ein Band für alle Fälle

2022-11-14T12:16:07+01:0014. November 2022|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: , , , , , |

Millennia stellt ein neues Sahnestückchen für Audio-Feinschmecker vor. Der NSEQ-HF ist ein Equalizer für hohe Frequenzen, der technisch auf dem Millennia Flaggschiff NSEQ-4 basiert. Unser Autor Raphael Tschernuth hat sich diesen Klangveredler für das API 500 System genauer angesehen. Von Raphael Tschernuth

Gehörtraining für Live-Tontechniker

2022-02-08T18:01:23+01:009. Februar 2022|Kategorien: News|Tags: , , , , , |

SoundGym hat mit „Feedback Eliminator“ eine neue Software für das Gehörtraining veröffentlicht.  Das Programm, bereits das zwanzigste von SoundGym, ist als Spiel konzipiert und soll Audio- sowie Live-Engineers dabei helfen, Resonanzen in einem Live-Kontext schneller heraushören und beseitigen zu können.

Nach oben