Der Professional audio Blog
Hardware-Synthesizer auf DSP-Basis angekündigt
31. Oktober 2019Geheimer Prototyp Mit Ampethron wird ein neuer Hardware Synthesizer auf DSP-Basis angekündigt. Laut Hersteller soll sich der Synth insbesondere für Live-Acts, DJs und Studioeinsätze eignen und dabe...
Weiter lesenNews: Polyphone Eurorack-Modulserie von Doepfer verfügbar
24. April 2019Nach der Vorstellung auf der SuperBooth 2018 liefert Doepfer nun fünf mehrstimmige Eurorack-Module aus.
Weiter lesenNews: Waldorf Music erweitert Quantum Synthesizer um Kernel-Synthese
31. März 2019Waldorf Music erweitert den Quantum Synthesizer im Rahmen eines Firmware-Updates um die Kernel-Synthese-Engine von Vision 4 Instruments.
Weiter lesenNews: Doepfer Dark Energy III veröffentlicht
11. August 2018Doepfer bringt die dritte Auflage des monophonen Kompaktsynthesizers Dark Energy auf den Markt.
Weiter lesenTest: Synthesizer Novation Peak
12. Januar 2018Die Messlatte für den 8-stimmigen Synthesizer Novation Peak liegt hoch. Doch der Neuling wird, wie der Test zeigt, den Erwartungen mehr als gerecht.
Weiter lesenKurztest: Korg Volca FM
7. Juni 2016Kurztest: Korg Volca FM Von Georg Berger Die beliebte und preisgekrönte Volca-Serie von Korg hat seit Kurzem Zuwachs in Form des rund 200 Euro kostenden Modells Volca FM erhalten. Konzeptionell wan...
Weiter lesenTest: String-Synthesizer Arturia Solina V und Waldorf Streichfett
1. März 2015Klingende Kalorien-Bomben Seinerzeit aus einer Not heraus geboren, fristen String-Ensembles ein Zwischenwelt-Dasein aus Synthesizer und Orgel. Viele lieben den speziellen Klang, aber ebenso viele...
Weiter lesenTest: Groove Box Korg monotribe
1. Juli 2011Rappelkiste Mit dem winzigen monotron präsentierte Korg im vergangenen Jahr den zurzeit wohl kleinsten Analog-Synthesizer am Markt. Die Groove Box monotribe führt das Konzept des monotron jetzt als...
Weiter lesenTest: Hardware-Synthesizer Yamaha Motif XF7
1. Juni 2011MOTIFierend Seit 2001 erfreuen sich die Motif-Workstations von Yamaha einer überaus großen Beliebtheit, was nicht zuletzt an der ständigen Weiterentwicklung der Modell-Serie sowie an einem Konzept ...
Weiter lesenKompakttest: Analog-Synthesizer Korg Monotron
1. August 2010Winz-Synthie mit Kult-Potenzial Soviel ist sicher: Wer ihn das erste Mal sieht und hört, kann ihn einfach nicht ignorieren. Die Rede ist von Monotron, Korgs jüngster Synthesizer-Schöpfung, die trot...
Weiter lesenTest: Hardware-Synthesizer Doepfer Dark Energy
1. November 2009Mächtiger Synthesizer-Zwerg Er ist klein, er ist monophon und es lassen sich keine Sounds abspeichern. Dennoch steckt der analoge Synthesizer Dark Energy von Doepfer voller Überraschungen und dürft...
Weiter lesenTest: Hardware Synthesizer Creamware Prodyssey ASB
1. Dezember 2006Blick zurück nach vorn Sie schätzen an alten analogen Synthesizern nicht nur den Klang, sondern auch die Bedienmöglichkeiten? Sie haben von Plug-ins genug? Dann versuchen Sie es doch mal mit dem jü...
Weiter lesen