Hot Tools: Qu-Bit Nautilus
In seiner allmonatlichen Kolumne stellt Autor Heiner Kruse in kurzer, knapper Form bekannte und nicht so bekannte Soft- und Hardware vor, bei denen ...
2023-02-06T14:42:07+01:006. Februar 2023|Kategorien: Hot Tools|Tags: Heiner Kruse, Hot Tools, Qu-Bit Nautilus|
In seiner allmonatlichen Kolumne stellt Autor Heiner Kruse in kurzer, knapper Form bekannte und nicht so bekannte Soft- und Hardware vor, bei denen ...
2022-03-18T10:09:05+01:0018. März 2022|Kategorien: Know-how|Tags: Groovebox, Heiner Kruse, Maschine, Native Instruments, Standalone Groovebox, Workshop|
Richtig mit Maschine arbeiten - Maschine hat eine für Anfänger nicht immer leicht zu verstehende Mischung aus Einfachheit und Komplexität – oft hilft aber ein kleiner Tipp weiter. Nach dem Hardware-Test in der letzten Ausgabe bietet Autor Heiner Kruse diesmal eine Übersicht über Workflowdetails – auch für bestehende Maschine User. Der Workflow der als Software mit Controller konzipierten Maschine wurde für die Maschine+ Hardware übernommen, so dass die Arbeit mit Maschine+ auch ein Test für alle Maschine-Versionen ist, wie gut man nun mit dem Controller Standalone arbeiten kann.
2022-02-24T15:14:36+01:0022. Februar 2022|Kategorien: Stories|Tags: Berlin, Filmmusik, Heiner Kruse, Hive 2.1, Matrix Resurrections, Metaphorium, Soundset, U-he, Urs Heckmann|
Urs Heckmanns Berliner Firma u-he ist bekannt für eine gewisse Nähe zu Filmmusikern. Manifestiert hat sich dies in der Vergangenheit in Form einer Hans Zimmer Special Edition des Zebra-Synths. Im Sommer 2019 ist Filmmusikkomponist Johnny Klimek auf der Suche nach speziellen Sounds und Synth-Features an u-he herangetreten. Herausgekommen ist das Metaphorium Soundset für Hive 2.1 inklusive Synth-Update und Filmmusik zu „Matrix Resurrections“. Autor Heiner Kruse hat nachgeforscht und Urs Heckmann einige spannende Fragen gestellt.
2022-02-01T09:01:05+01:001. Februar 2022|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Audio-Recorder, Heiner Kruse, Portacapture X8, Recorder, Recording, Tascam|
Der Portacapture X8 ist Tascams neuester Streich und spricht Filmemacher, Podcaster, Musiker, Vlogger und sonstige „Content Creators“ an. Das Gerät bietet neben seinen Recording-Funktionen Extras wie integrierte Apps, Anpassungen für die Nutzung als Kamera-Mic und Podcast-Tool, Bedienung mittels Touchscreen oder Fernsteuerung via iOS und Android, vier XLR Ins, 32 Bit Float / 192 kHz Aufnahme, Blitzschuhbefestigung und einiges mehr.
Gratis Prämie!
Erhalten Sie ein IK Multimedia iRig Mic Studio XLR Großmembran-Mikrofon gratis zu Ihrem Professional audio Abo!