Native Instruments

Workshop: Standalone Groovebox Native Instruments Maschine+

2022-03-18T10:09:05+01:0018. März 2022|Kategorien: Know-how|Tags: , , , , , |

Richtig mit Maschine arbeiten - Maschine hat eine für Anfänger nicht immer leicht zu verstehende Mischung aus Einfachheit und Komplexität – oft hilft aber ein kleiner Tipp weiter. Nach dem Hardware-Test in der letzten Ausgabe bietet Autor Heiner Kruse diesmal eine Übersicht über Workflowdetails – auch für bestehende Maschine User. Der Workflow der als Software mit Controller konzipierten Maschine wurde für die Maschine+ Hardware übernommen, so dass die Arbeit mit Maschine+ auch ein Test für alle Maschine-Versionen ist, wie gut man nun mit dem Controller Standalone arbeiten kann.

Test: Standalone-Groovebox Native Instruments Maschine+

2022-03-18T10:14:28+01:0015. März 2022|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: , , , , , |

Mit Maschine+ präsentiert Native Instruments erstmals eine Standalone-Workstation-Lösung. Ein Computer wird dabei natürlich immer noch verwendet, aber diesmal ist er in der Maschine Hardware selbst drin. Wie gut kann man Maschine-Hardware wirklich “Standalone” bedienen? Diese und andere Fragen arbeitet Autor Heiner Kruse in einem zweiteiligen Test heraus, präsentiert die Basics und erklärt den Workflow mit der Groovebox.

News: Native Instruments legt neue Generation des Audiointerfaces Komplete Audio 6 nach

2019-05-29T13:10:00+02:0011. Juni 2019|Kategorien: News|Tags: , , |

Im Anschluss an die Vorstellung der Audiointerfaces Komplete Audio 1 und 2 hat Native Instruments nun die neue Generation des Komplete Audio 6 präsentiert. Die neue Version wartet mit einem schwarzen Design und einem Gehäuse aus Aluminium und Glas sowie ein überarbeitetes Layout der Bedienelemente auf.

Nach oben