Der Professional audio Blog
Generationswechsel: AVB-Netzwerke im Studio
28. Januar 2021RME Entwickler Marc Schettke und Produktspezialist Adrian Lehmann vom Bereich Artists Relations standen Professional Audio im Zuge des Testberichts zum 12Mic für ein Interview zur Verfügung. Das ge...
Weiter lesenRME bringt neue Firmware und Online – Dokumentationstool
18. September 2020AVB – Serie auf neuestem Stand RME hat Firmware-Updates sowie ein neues Online – Dokumentationstool für die AVB – Serie veröffentlicht. Das neue Firmware-Update (2.0.0) für die M-...
Weiter lesenRME stellt neue HDSPe AIO Pro PCI-Express Karte vor
2. September 2020Gut verbunden Mit der HDSPe AIO Pro PCI-Express Interfacekarte präsentiert RME den Nachfolger der HDSPe AIO. Die Pro-Variante bietet Anwendern in den Bereichen Studio und Broadcast 30 Kanäle (14x E...
Weiter lesenNews: RME mit Produktneuheiten
25. Mai 2018RME hat auf der Musikmesse in Frankfurt den AD/DA-Konverter ADI-2 Pro FS und zwei Neuzugänge für die mobile Digiface-Reihe vorgestellt.
Weiter lesenNAMM Show: RME TotalMix FX in Version 1.50 mit Netzwerk-Fernsteuerung
9. März 2018Zugriff über das Netzwerk RME hat auf der NAMM Show Version 1.50 der virtuellen Mischpultoberfläche TotalMix präsentiert. Die Software ist mit allen RME-Interfaces kompatibel. So unterstützt sie ak...
Weiter lesenNews: RME Audio ADI-2 DAC
5. Februar 2018Moderne Ausstattung RME Audio bringt den ADI-2 DAC auf den Markt. Der zweikanalige High-End Digital-Analog-Konverter kommt in einem 9,5 Zoll Gehäuse mit einer Höheneinheit und soll sich mit herausr...
Weiter lesenNews: RME feiert rundes Firmenjubiläum
6. Dezember 201620 Jahre RME 1996 gründeten Ralf Männel und Matthias Carstens das Unternehmen RME. Im Laufe von zwanzig Jahren hat sich der deutsche Pro-Audio-Hersteller einen exzellenten Ruf erarbeitet. RME ist b...
Weiter lesenNews: Mit RME Windows 10-sicher
29. Juli 2015Alle RME-Treiber sind Windows 10-kompatibel Pünktlich zum heutigen Start von Windows 10 hat Pro-Audio-Hersteller RME die Treiber sämtlicher Interfaces und Wandler auf Windows 10-Kompatibilität get...
Weiter lesenTest: Mikrofonvorverstärker RME QuadMic II
1. Januar 2014Einmal Preamp zum Mitnehmen Der RME QuadMic II möchte nicht nur mit überarbeiteter Technik und verbesserter Verstärkungsleistung für sich werben. Pfiffige Stromversorgungsoptionen sollen den kompak...
Weiter lesenTest: AD/DA-Wandler RME ADI-8 DS MKIII
1. August 2013Aufpolierter Universal-Übersetzer Dass Updates nicht ausschließlich eine Software-Domäne sind, beweist der Pro-Audio-Hersteller RME mit der MK III seines AD/DA-Wandler ADI-8 DS. Von Georg Berger un...
Weiter lesenTest: Audio-Interface RME Fireface UCX
1. August 2012Das X macht den Unterschied Oberflächlich betrachtet gleicht RMEs jüngster Wurf Fireface UCX seinen Brüdern Fireface 400/UC bis aufs Haar. Doch unter der Oberfläche schlummert manch satte Überrasch...
Weiter lesenTest: Audio-Interface RME Babyface
1. Juni 2011Baby won’t you drive my DAW Das kleinste Mitglied der Fireface-Modellserie des Herstellers RME hört auf den Namen Babyface und wendet sich primär an Mobilisten und Heimanwender mit chronischem Plat...
Weiter lesenTest: Audiointerface RME Fireface UFX
1. Dezember 2010Wandler-Metamorphose Der Pro-Audio-Spezialist RME baut seine erfolgreiche Fireface-Modellreihe kontinuierlich aus. Jüngstes Mitglied im Audio-Interface-Stall ist das Fireface UFX, das sich mit eine...
Weiter lesenTest: Audio-Interface RME Fireface UC
1. Oktober 2009Wir können auch anders… und vor allem besser hat sich das Pro-Audio-Unternehmen RME gesagt und präsentiert mit dem Fireface UC erstmals in seiner Firmengeschichte ein USB-Audio-Interface. Dabei hat...
Weiter lesenTest: RME HDSPe AES
1. November 2008Der Profi-Daten-Express RME hat die Zeichen der Zeit erkannt und stattet seine erfolgreiche HDSP-AES-Karte mit einer modernen und flotten PCI-Express-Schnittstelle aus. Von Georg Berger Wer sowoh...
Weiter lesenTest RME DMC-842
1. Mai 2008Test RME DMC-842 Audio Interfaces,Outboard Test Digital-Mikrofon-Interface RME DMC-842 Es ist schon erstaunlich: Während heutzutage kaum ein Toningenieur die Vorteile der Digital-Technik mehr misse...
Weiter lesenTest: Analog-/Digital-Wandler RME ADI-8 QS
1. September 2007Wandlungskünstler Die Entwicklung innovativer Produkte braucht seine Zeit. Die deutsche Edelschmiede RME hat sie bei der Entwicklung ihres neuen Superwandlers genutzt und Bestmarken in Sachen Ausst...
Weiter lesenTest: MIKROFON-VORVERSTÄRKER RME Micstasy
1. April 2007Großer Wurf Mit einem bislang nicht da gewesenen Gesamtkonzept schreibt der deutsche Hersteller RME ein neues Kapitel in der Geschich-te der Mikrofon-Vorverstärker. Einzigartigen Bedienungskomfort ...
Weiter lesenTest: Mikrofon-Vorverstärker RME Octamic D
1. Januar 2007Klingender Kopffüßer Wie klingt eigentlich ein Tintenfisch? Diese Frage kann Ihnen Professional-Audio Magazin nicht beantworten. Dafür zeigen wir, was der Krake von RME als achtkanaliger Vorverstär...
Weiter lesen