News: Royer Labs präsentiert In-Line-Signalverstärker dBooster
Im Rahmen der NAMM Show hat Royer Labs den In-Line-Signalverstärker und Impedanz-Buffer dBooster vorgestellt.
2022-01-19T10:55:12+01:006. März 2019|Kategorien: News|Tags: NAMM Show, Royer Labs, Studioperipherie|
Im Rahmen der NAMM Show hat Royer Labs den In-Line-Signalverstärker und Impedanz-Buffer dBooster vorgestellt.
2022-01-19T10:02:07+01:0017. Oktober 2017|Kategorien: News|Tags: Royer Labs|
Tor zum Bändchen-Sound Der Mikrofon-Hersteller Royer Labs gibt die Verfügbarkeit des Einsteigermodells R-10 bekannt. Es handelt sich dabei um ein passives Bändchenmikrofon, das sowohl ...
2016-03-10T16:36:28+01:0017. September 2015|Kategorien: News|Tags: Mikrofon, Royer Labs|
Erfüllt höchste Ansprüche Royer Labs, führender Hersteller von hochwertigen Bändchenmikrofonen aus den USA, stellt das aktive Modell R-122 MKII vor. Mit seinem hohen Ausgangspegel ...
2022-01-19T10:04:38+01:001. Juni 2014|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 06/2014, Bestenliste, Mikrofone, Royer Labs|
Davids Meisterstück Mit dem R-121 hat Bändchen-Guru David Royer ein allseits anerkanntes Kultmikrofon geschaffen. Anlässlich der limitierten Platin-Edition des R-121 würdigt Professional audio die ...
2022-01-19T10:07:45+01:001. Mai 2007|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 05/2007, Bestenliste, Mikrofone, Royer Labs|
Powerbändchen Zu leise, zu mimosenhaft, nicht universell genug – trotz unbestrittener klanglicher Vorzüge sagt mancher Praktiker immer noch Nein zum Bändchen. Da ...
Gratis Prämie!
Erhalten Sie ein IK Multimedia iRig Mic Studio XLR Großmembran-Mikrofon gratis zu Ihrem Professional audio Abo!