News: Boom Library bringt das Plug-in ReCenter für Stereo-Korrekturen heraus
Boom Library hat das Plug-in ReCenter veröffentlicht. Das Softwaretool soll Stereo-Aufnahmen, die nicht mittig ausgerichtet sind, automatisch reparieren.
2022-01-19T10:34:49+01:0011. März 2019|Kategorien: News|Tags: Audio Restauration, BOOM Library, Restauration, Softwaretools, Stereo|
Boom Library hat das Plug-in ReCenter veröffentlicht. Das Softwaretool soll Stereo-Aufnahmen, die nicht mittig ausgerichtet sind, automatisch reparieren.
2022-01-19T09:40:09+01:0027. September 2018|Kategorien: News|Tags: ACL, Eurorack, Stereo, Synthesizer|
ACL stellt mit dem System 1 ein umfassendes Eurorack-Paket vor, das hohen Ansprüchen gerecht werden soll. Untergebracht in dem Gehäusemodell EVZ-1, bieten die Module des System 1 das passende Werkzeug für Anwendungen wie Bass- und Leadsounds, Stereoeffekte oder Drum-Effekte.
2022-01-19T10:12:07+01:0023. Mai 2018|Kategorien: News|Tags: Drawmer, Heimstudio, Monitoring, Projektstudio, Stereo, Studiomonitore, Surround|
Mit den Modellen CMC3 und CMC7 erweitert Drawmer seine CMC-Serie für Heim- und Projektstudios um zwei neue Produkte für Stereo- und Surround-Anwendungen.
2022-01-19T10:06:35+01:0025. März 2018|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Klavier, Kondensatormikrofon, Kondensatormikrofone, Mikrofon, Stereo|
Der amerikanische Mikrofonspezialist Earthworks hat mit dem Stereopaar PM40 ein neues Konzept vorgestellt. Dieses soll gleich mehrere Probleme, die bei Aufnahmen von akustischen Klavieren entstehen, auf einen Schlag lösen.
2022-01-19T09:53:17+01:0019. Dezember 2017|Kategorien: News|Tags: 500er Modul, Analoge Summierer, API-500, Insert, M/S, Stereo, Zähl|
Insert-Multitool Zähl bringt mit dem IM1 ein Insert-Modul im System 500 Rackformat auf den Markt. Das Modul entstammt der Mastersektion aus der Zähl Speerspitzen-Konsole ...
2022-01-19T11:15:05+01:0023. Dezember 2016|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: Kameramikrofon, Sennheiser, Stereo, Sylvie Frei|
Doppel-Richtrohr Mikrofone für den Filmeinsatz mit der DSLR- oder Bridge-Kamera gibt es mittlerweile in rauen Mengen. Ein Doppelrichtrohr-Mic wie das neue Sennheiser MKE 440 ...
2022-01-19T11:12:44+01:008. Juli 2015|Kategorien: Know-how|Tags: Blumlein-Stereophonie, Glossar, Know-how, Mikrofonierung, Stereo, Wissen|
Was versteht man unter Blumlein-Stereofonie? Der Urvater des Binaural Sounds Alan Dower Blumlein (1903-1942), hat den Weg für stereofone Aufnahmen geebnet. Heute als Stereofonie ...
Gratis Prämie!
Erhalten Sie ein IK Multimedia iRig Mic Studio XLR Großmembran-Mikrofon gratis zu Ihrem Professional audio Abo!