Test: Mittelfeld-Monitor G. J. Acoustic TD 150PROII
Der graue Riese Ein Riese im übertragen Sinne ist der neue TD 150PROII von GJ Acoustics, denn dieser Passiv-Lautsprecher ist ein Wiedergabe-Gigant. ...
2022-01-19T10:53:33+01:001. Oktober 2013|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 10/2013, Bestenliste, G.J. Acoustic, Studio-Monitore|
Der graue Riese Ein Riese im übertragen Sinne ist der neue TD 150PROII von GJ Acoustics, denn dieser Passiv-Lautsprecher ist ein Wiedergabe-Gigant. ...
2022-01-19T10:54:45+01:001. September 2013|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 09/2013, ADAM, Bestenliste, Studio-Monitore|
Auf den Punkt gebracht Auch ein kostengünstiger Monitor kann eine Empfehlung wert sein, wenn der Hersteller das Wesentliche, guten Klang bei günstigem ...
2022-01-19T10:54:45+01:001. April 2013|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 04/2013, Bestenliste, Focal, Studio-Monitore|
Beryllant Zwei-Wege- oder Drei-Wege-System? Der Focal SM9 ist beides. Was es außerdem mit dem wohl ausgestatteten Studiomonitor-Flaggschiff des französischen Herstellers auf sich ...
2022-01-19T10:54:45+01:001. April 2013|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 04/2013, Bestenliste, Event, Studio-Monitore|
Aller guten Dinge sind drei Event präsentiert mit dem Modell 20/30 bas den ersten Drei-Wege-Monitor in seiner Firmengeschichte. Das Plus an Chassis ...
2022-01-19T10:54:45+01:001. Februar 2013|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 02/2013, ADAM, Bestenliste, Studio-Monitore|
ADAM für Alle Jetzt gibt es keine Ausrede mehr: Mit ADAMS brandneuer F-Serie wird der typische Sound der Berliner auch für Tonschaffende ...
2022-01-19T10:54:45+01:001. Januar 2013|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 01/2013, Bestenliste, G.J. Acoustic, Studio-Monitore|
Reproduzent Reprotauglich ist eigentlich ein Qualitätskriterium für Makroobjektive, der Macro 100 von G. J. Acoustic besitzt als sachlicher Reproduzent von Audiomaterial im ...
2022-01-19T10:54:45+01:001. November 2012|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 11/2012, Bestenliste, EVE Audio, Studio-Monitore|
Aus Erfahrung gut Wenngleich die Lautsprecher von EVE Audio Debütanten auf dem Monitor-Parkett sind, ist ihnen die lange Erfahrung der Entwickler anzuhören. ...
2022-01-19T10:54:45+01:001. Oktober 2012|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 10/2012, Bestenliste, Focal, Studio-Monitore|
Den Klang im Fokus Focals bislang kleinster Aktiv-Lautsprecher ist kein Kraftprotz, sondern ganz auf guten Klang fokussiert. Von Harald Wittig Der französische ...
2022-01-19T10:54:45+01:001. August 2012|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 08/2012, Bestenliste, Fostex, Studio-Monitore|
Anhörenswert An der Anschaffung eines Abhör-Lautsprechers kommt kein Tonschaffender vorbei. Dass Qualität nicht notwendig einen hohen Preis haben muss, beweisen die Testkandidaten ...
2022-01-19T10:54:45+01:001. Mai 2012|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 05/2012, Bestenliste, ESI, Studio-Monitore|
Eleganz und Dynamik Mit den Monitoren uniK 05 und 08 hat ESI zwei neue Nahfeldspezialisten im Programm, die dank des neuentwickelten Bändchen-Hochtöners ...
2022-01-19T10:54:45+01:001. April 2012|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 04/2012, Bestenliste, Quested, Studio-Monitore|
Rogers Referenz Die Monitore von Roger Quested sind für Kenner Synonym für „britischer Studio-Lautsprecher“. Jetzt hat die Monitor-Manufaktur mit dem V2108 eine ...
2022-01-19T10:54:45+01:001. März 2012|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 03/2012, Bestenliste, Nubert, Studio-Monitore|
Cleverle Der Aktiv-Lautsprecher nuPro A-20 des schwäbischen Lautsprecherherstellers ist sehr kostengünstig und doch ein echtes Cleverle, das es faustdick hinter den Ohren ...
2022-01-19T10:54:45+01:001. Januar 2012|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 01/2012, Bestenliste, SE Electronics, Studio-Monitore|
Ei(gen) Echte Hingucker sind die Nahfeld-Eier von sE Electronics allemal, aber auch für die tonmeisterlichen Ohren haben sie einiges zu bieten, immerhin ...
2022-01-19T10:54:45+01:001. Dezember 2011|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 12/2011, Bestenliste, KRK, Studio-Monitore|
Test: KRK RP10-3Test Studio-Monitor KRK Rokit RP10-3 Die weltumspannende Gemeinde der überzeugten KRK-Anwender ist in den letzten Jahren beträchtlich angewachsen. Das mag ...
2022-01-19T10:54:45+01:001. Dezember 2011|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 12/2011, Bestenliste, Event, Studio-Monitore|
Neugeboren Der 20/20, eines der Erfolgsmodelle von Event, ist wieder da: Der neugeborene Nahfeld-Quader kann alles noch ein wenig besser als die ...
2022-01-19T10:54:46+01:001. September 2011|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 09/2011, Bestenliste, KS Digital, Studio-Monitore|
Impulsgenau Der neue ADM22 ist einmal mehr mit innovativer und aktueller Digital-Technik vollgepackt, um das Ideal der Klangneutralität bestmöglich zu verwirklichen. Von ...
2022-01-19T10:54:46+01:001. Juli 2011|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 07/2011, Bestenliste, RCF, Studio-Monitore|
Präzise Obwohl schon seit Jahrzehnten im Pro Audio-Geschäft, sind die Lautsprecher des italienischen Herstellers RCF hierzulande weniger bekannt. Mit den digitalen Nahfeldmonitoren ...
2022-01-19T10:54:46+01:001. April 2011|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 04/2011, Bestenliste, Earpleasure Audio Solutions, Studio-Monitore|
Punktlandung Der Earpleasure 1.1 kombiniert ein Top-Breitband-Chassis mit einem Tieftöner und bringt die Musik in audiophiler Qualität auf den Punkt. Von Harald ...
2022-01-19T10:54:46+01:0022. März 2011|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 04/2011, Bestenliste, Neumann, Studio-Monitore|
Das „O“ der Signalkette Wenn das Mikrofon das „A“ der Signalkette darstellt, bildet der Abhör-Lautsprecher das „O“. Warum dann nicht gleich konsequent ...
2022-01-19T10:54:46+01:001. November 2010|Kategorien: Hardware, Tests|Tags: 11/2010, Bestenliste, Genelec, Studio-Monitore|
Suomi Stolz Monitorspezialist Genelec will es wissen: Der 8260A ist ein digitaler Vollbereichs-Nahfeldmonitor in aktiver Drei-Wege-Bauweise, der zu Recht der Stolz der ...
Gratis Prämie!
Erhalten Sie ein IK Multimedia iRig Mic Studio XLR Großmembran-Mikrofon gratis zu Ihrem Professional audio Abo!