Der Professional audio Blog
Spitfire Audio veröffentlicht virtuelles Sample-Instrument Kepler Orchestra
14. Juli 2019Polyrhythmische Orchester-Klänge Spitfire Audio gibt die Verfügbarkeit von Kepler Orchestra bekannt. Das virtuelle Instrument bietet Nutzern die Möglichkeit, polyrhythmische Orchester-Klänge im Sti...
Weiter lesenNews: Steinberg stellt das Software-Paket Absolute 4 vor
8. März 2019Steinberg hat die Verfügbarkeit der Instrumentensammlung Absolute 4 bekanntgegeben.
Weiter lesenNews: Eplex7 DSP veröffentlicht Software-Instrument Hitech SFX1
17. Februar 2019Eplex7 DSP hat das virtuelle Instrument Hitech SFX1 veröffentlicht und bietet damit eine Sammlung an Hi-Tech- und Psycore-Soundeffekten.
Weiter lesenNews: IK Multimedia präsentiert SampleTank 4
16. Februar 2019IK Multimedia hat SampleTank 4 enthüllt. Die vierte Generation der Sound- und Groove-Workstation bietet eine erweiterte Library im Umfang von 250 Gigabyte sowie 8.000 Instrument-Voreinstellungen.
Weiter lesenNews: Spitfire Audio veröffentlicht virtuelles Instrumentenpaket Sound Dust 2
10. Januar 2019Spitfire Audio enthüllt die virtuelle Instrumentensammlung Sound Dust 2 mit fünf gesampelten Hybrid-Kreationen.
Weiter lesenNews: Embertone mit virtuellem Abbild eines 9’ Steinway Model D Konzertpianos
15. Juli 2018Embertone veröffentlicht Walker 1955 Steinway D, eine virtuelles Piano, basierend auf einem gesampelten 9’ Steinway Model D Konzertflügel.
Weiter lesenNews: G-Sonique mit Softwareinstrument Neurofunker XG6
24. Mai 2018Von G-Sonique kommt mit Neurofunker XG6 ein Multi-Instrument-Plug-in für die Stilrichtungen Drum & Bass und Neurofunk.
Weiter lesenNews: Neues Chorus-/Vibrato-Plug-in PSP B-Scanner
6. Juni 2016Maximales Potenzial Die neue Software B-Scanner aus dem Hause PSP Audioware emuliert die Scanner-basierten Vibrato- und Choruseffekte von Hammondorgeln. Klassische Modelle wie die Orgeln B-3, C-3 o...
Weiter lesenTest Virtuelles Instrument UVI Falcon
6. März 2016Sounddesign-Schlaraffenland Das französische Soundware-Unternehmen UVI betritt mit seinem Falcon-Instrument erstmals das Terrain der reinrassigen virtuellen Synthesizer und geht dabei nach der Devi...
Weiter lesenTest Virtuelles Instrument Native Instruments Reaktor 6
21. Dezember 2015Block(s)buster Native Instruments eierlegende Wollmilchsau Reaktor erstrahlt nach zehn Jahren endlich in einer neuen Major-Version, die nicht nur für Hardcore-Programmierer einige Neuheiten bringt,...
Weiter lesenTest Virtuelles Instrument U-He HIVE
25. Juni 2015Subtractive Synthesis to the Max Wenn Synthesizer Spezialist U-He mit einem neuen Plug-in um die Ecke kommt, dann darf man mehr als gespannt sein. HIVE heißt der Neuzugang, ein subtraktiver Synthes...
Weiter lesenTest Virtuelles Instrument Native Instruments Rounds
24. April 2015Das Klang-Karussell Native Instruments präsentiert mit Rounds ein neuartiges Synthesizer-Konzept, das nicht nur auf inspirierende Weise das Tor zu neuen Klangwelten aufstoßen will, sondern auch den...
Weiter lesenTest Virtuelles Instrument Rob Papen Blue II
1. September 20144.000 Shades of Blue Rob Papen stellt mit dem virtuellen Synthesizer Blue II ein erstes Major-Update seines unumstrittenen Bestsellers vor, der bereits in der Vorversion Furore als Klang-Chamäleon ...
Weiter lesenTest BreakTweaker
1. April 2014Future-Drum-Machine Dieser Artikel ist für Euch alle komplett und kostenfrei einsehbar. Viel Freude beim Lesen! :) Die futuristische Drum-Maschine BreakTweaker von BT & iZotope kann neben Sampl...
Weiter lesenTest: virtuelles Instrument und Controller Arturia Minilab
1. Oktober 2013Niedlicher Klang-Gigant Arturia pflegt kontinuierlich die hauseigene Hybrid-Produktlinie und präsentiert mit den Keylab-Geräten eine brandneue Serie an Keyboard-Controllern nebst dazu passendem vir...
Weiter lesenTest: Virtuelles Instrument + Hardware-Controller Arturia Spark LE
1. Juni 2013Es ist Sparkle-Zeit Arturia präsentiert mit Spark LE eine günstige Variante seines hybriden Drum-Computers Spark, der mit einem neuen, in der Ausstattung abgespeckten Hardware-Controller aufwartet....
Weiter lesenTest Virtuelles Instrument Tone2 Rayblaster
1. März 2013Instrumentale Präzisions-Waffe Es kommt nicht alle Tage vor, dass ein Hersteller einen Synthesizer mit einer völlig neuen Form der Klangsynthese ankündigt. So jetzt geschehen mit dem Rayblaster-Syn...
Weiter lesenTest: Virtuelles Instrument Cablegyus Curve 2
1. Januar 2013Quirliger Mitmach-Synth Der Berliner Software-Hersteller Cableguys legt die zweite Version seines virtuellen Synthesizers Curve vor, der in vielerlei Hinsicht aufgepeppt wurde und nach wie vor mit ...
Weiter lesenTest: Virtuelles Instrument U-He Dark Zebra
1. Dezember 2012The Dark Zebra Rises Hollywood ist gar nicht so weit weg, wie manch einer denkt, oder hätten Sie gedacht, dass ein wichtiger Klangerzeuger für den Soundtrack der aktuellen Batman-Filme und anderer ...
Weiter lesenTest: Virtuelles Instrument Izotope Iris+2
1. Juli 2012Klangfarben-Malerei Izotope präsentiert mit dem virtuellen Instrument Iris ein höchst markantes Konzept zum Generieren von Sounds auf Basis herkömmlicher Samples und will damit die Sounddesign-Welt...
Weiter lesen