Schaltzentrale

Tascam hat die Podcast-Station „Mixcast 4“ vorgestellt. Sie eignet sich insbesondere für die Produktion von Podcasts, Live-Streaming, oder die Nachvertonung.

Sie kann über Mikrofone eingehendes Material mit anderen Sounds mischen und aufnehmen. Dazu zählen intern gespeicherte und über die acht vollständig anpassbaren Sound-Pads zugespielte Hintergrundmusik, Effektsounds, Jingles oder externes Tonmaterial. Der 14-Spur-Recorder kann direkt auf SD-Karte schreiben. Mixcast 4 kann als USB-Interface mit 14 Ein- und zwei Ausgängen für die direkte Mehrspuraufnahme z.B. auf einem Computer genutzt werden.

Es stehen vier Mikrofoneingänge über XLR-/TRS-Kombibuchsen und vier separate Kopfhörerausgänge, samt Auto-Mixing-Funktion zur Verfügung. Darüber hinaus ist ein zwischen Standard- und Miniklinke umschaltbarer Stereo Line-Eingang vorhanden. Mobilgeräte können via Bluetooth gekoppelt, mittels 12,7 cm Farb-Touchscreen können Menüeinstellungen getroffen werden.

Im Lieferumfang enthalten ist die Software „Tascam Podcast Editor“ für Windows, Mac OS und iOS, mit der sich die Funktionen einsteigerfreundlich bedienen lassen, so Tascam. Eine Android-App wird mit einem zukünftigen Update folgen.

Details zur Verfügbarkeit und der UVP lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor.

HTTPS://TASCAM.DE