Mobil-Interakteur
Mit dem DR-44WL präsentiert Tascam einen vierspurigen State-of-the-Art Stand-alone-Recorder mit großer Funktionsfülle zu einem attraktiven Preis und einer bislang einzigartigen Steuerung via Smartphone.
Von Sylvie Frei
Mit dem DR-44WL schuf der japanische Pro Audio-Hersteller Tascam einen tragbaren Stand-alone-Recorder, der mit zwei XLR/Klinke-Combobuchsen und internem X/Y-Stereo-Kleinmembran-Mikrofonset vierspurige Mehrkanalaufnahmen möglich macht sowie drahtlos mit iOS- und Android-Mobilgeräten kommunizieren kann. Von der Fernsteuer-Option, über Datenaustausch bis hin zum Audio-Streaming via Wi-Fi beherrscht der DR-44WL alle Spielarten der drahtlosen Datenübertragung.
Der DR-44WL richtet sich an Musiker, Musik- und Mobilrecordler, die eine besonders bequeme Bedienung schätzen sowie an Filmschaffende, die eine fernsteuerbare externe Recording-Option für guten Video-Ton suchen. Mit 349 Euro ist der kompakte Recorder preislich sehr attraktiv, besonders wenn man einen Blick auf die üppige Featureliste wirft (siehe Tabelle).
Äußerlichkeiten
Etwa von der Größe eines Walky-Talkys und inklusive Batterien 350 Gramm leicht, wird der DR-44WL von einem soliden Aluminiumrahmen zusammengehalten. Vorder- und Rückseite mit dem eingebetteten, monochromen, orange hinterleuchteten LC-Display sowie Bedientasten und Batteriefach sind aus gutem Kunststoff gearbeitet. Die Bedienung des Recorders erfolgt hauptsächlich über Tasten, Navigations-Drehrad und einen Aussteuerungs-Drehregler (siehe Abbildung).. Das Gerät macht einen rundum wertigen Eindruck.
Jetzt alle Vorteile von Professional-audio.de nutzen und kostenlos registrieren!
- Sie erhalten vollen Zugriff auf alle Inhalte unserer Website.
- Sie erhalten unseren regelmässigen PAM-Express-Newsletter mit exklusiven Vorab-Inhalten.