Waveform die 11.

Tracktion bringt mit Waveform Pro die elfte Version seiner DAW. Bei der neuesten Version hat Tracktion besonders großen Wert auf die weitere Optimierung und eine gute Nutzeranpassung der Benutzeroberfläche gelegt. So finden sich neue Features zur besseren Nutzung von Touch-Screens und Multi-Screen-Setups. Zudem wurde die Systemstabilität beim Betrieb von Plugins mittels Sandboxing-Technologie optimiert. Mittels neuem „User-Interface Layout“ lassen sich Fenster beliebig abkoppeln und den Nutzerbedürfnissen anpassen. Der „Quick Action Bar“ erlaubt die Zuweisung von Shortcuts und Macros. Beides zusammen ergänzt sich im neuen „Quick Action Window“, welches besonders für die Verwendung von mehreren Bildschirmen bzw. Touch-Screens optimiert ist und deren Zuordnung zu bestimmten Instrumenten, Plugins oder Apps erlaubt. Bei den Kompositions-Tools findet sich mit dem „Arranger Track“ Neues. Damit lassen sich Clips selektiv erzeugen, zur besseren Identifikation mit Namen und Farbe versehen und via Drag’n’Drop in beliebige Teile der Komposition einfügen. Das Verschieben von großen Teilen einer Komposition ist laut Tracktion nun ebenfalls deutlich schneller und leichter umsetzbar. Die Arbeit mit Textanmerkungen wurde ebenso vereinfacht. Der „Edit Overview“ sorgt für eine einfache Navigation zwischen verschiedenen Musikabschnitten. Waveform Pro beinhaltet fünf neue MIDI-Tools. Der „Arpeggiator“ bietet neben klassischen Features eine präzise Kontrolle über Timing und Input. Mit „Note Repeat“ lassen sich auf Basis von wählbaren Patterns und Clock-Einstellungen Notenwiederholungen erzeugen. Mit „Chord Companion“ lassen sich ganze Akkorde mit einer einzelnen Note triggern. Der „MIDI Monitor“ dient zur Überwachung der MIDI-Events. Will man mehrere Instrumente mit einem Keyboard ansteuern, sorgt das „MIDI Filter“ für die korrekte Notenzuordnung. Waveform Pro nutzt die Sandboxing-Technologie für die Einbindung von Drittanbieter-Plugins. Stürzt bei aktiver Funktion ein Plugin ab, wird es automatisch beendet ehe ein DAW-Absturz erfolgen kann. Neben einer automatischen Crash-Report  Funktion enthält Version elf 120 neue Artisan Plugins, darunter neue Filter, ein De-Esser und ein De-Noiser. Waveform ist in den Versionen „Basic“, „Standard“ und „Extreme“ herunterladbar und kostet 119.- USD, 259.- USD bzw. 679.- USD. Individuelle Packages sind konfigurierbar, eine 90-tägige Testversion steht ebenso zur Verfügung.

www.tracktion.com