Zeitreise
Mit „Pixel“ präsentiert Ujam seinen neuesten Ableger der Usynth-Reihe.
Pixel versetzt die User in die Zeit der klassischen Spielkonsolen der 80er und 90er Jahre zurück und ist eine Hommage an die geschätzte Ära der 8-Bit- und 16-Bit-Nostalgie. Die Bandbreite enthält typische Sounds dieser Epoche, von satten Bässen über bezaubernde Akkorde und fesselnde Melodien bis hin zu Vintage-Arcade-inspirierten Soundeffekten. Auch lassen sich Drum-Patterns erstellen, die den charakteristischen Charme von pixeligen Spielen versprühen, ohne dass dazu die umständliche Eingabe von Hex-Daten notwendig ist. Ähnlich wie die anderen Usynth-Titel, beinhaltet auch Pixel ein Arsenal von 100 Synth-Modi, 90 Finisher-Modi, 25 Sequenzen und 100 globalen Presets. Pixel ist ab sofort zum Preis von 79 Euro in den Formaten VST2, VST3, AU 2 und AAX sowie als kostenlose, voll funktionsfähige 30-Tage-Testversion auf der Hersteller-Website verfügbar. Das Bundle mit allen acht Usynth-Titeln (Pixel, Glam, Drive, Deluxe, Core, Euphoria, Caramel und 2080) kostet 279 Euro. Es ist nativ mit Apple Silicon Systemen kompatibel.
Hinterlasse einen Kommentar