Hier gibt’s was auf die Ohren

Der bayerische Hersteller Ultrasone bietet Homeoffice-Bundles, bestehend aus den Kopfhörern PRO 480i und 580i zusammen mit dem ModMic USB von Antlion Headsets an und reagiert damit auf die besonderen Umstände der heutigen Zeit. Die geschlossenen Over-Ear-Kopfhörer mit SLogic-Technologie, besitzen eine Impedanz von 32 Ohm und sind an diversen Endgeräten verwendbar. Die in Bayern handgefertigten, geschlossenen Kopfhörermodelle „DXP“ und „Studio“ aus der Signature Serie von Ultrasone sind für den professionellen Einsatz, z.B. im Studio gemacht. Neben der Langlebigkeit stand bei ihrer Entwicklung ein hoher Tragekomfort und eine optimierte Abschirmung der Außenwelt im Fokus. Auch sie verfügen über die SLogic-Technologie. Der mobile Kopfhörerverstärker „Panther“ mit eingebautem Hi-Res-fähigen DA-Wandler (384kHz / 32bit) und Unterstützung bis zu DSD 256, ist passend zu allen Kopfhörern von Ultrasone und kompatibel zu Modellen anderer Hersteller. Seine Akkulaufzeit reicht bis zu 20 Stunden, Lightning, USB-C, Micro-USB und USB-A-Kabel liegen bei. Die Signature Kopfhörer, Homeoffice Bundles und der Kopfhörerverstärker sind im Onlineshop von Ultrasone erhältlich.

Die UVP beträgt 139.- Euro (Bundle Pro 480i & ModMic USB), 179.- Euro (Bundle Pro 580i + ModMic USB), 399.- Euro (Panther) und je 499.- Euro (Signature DXP & Studio).

www.ultrasone.com