Modulation, Filter & Verzerrung
UVI veröffentlicht „Phasor“ ein Studio-Tool, das eine breite Palette von Modulations-, Filter- und Verzerrungseffekten samt Presets bietet. Bei der Entwicklung des Plug-ins standen laut UVI Klangqualität und Flexibilität im Vordergrund. „Min“- und „Max“-Regler ermöglichen die Fokussierung auf einzelne Frequenzbereiche, während „Order“ und ein bipolarer „Feedback“-Regler eine Reihe von additiven und subtraktiven Filtereffekten bieten. Mit dem „Drive“-Schaltkreis kann der Anwender aus Klangspektren von subtiler Wärme bis hin zu aggressiver Verzerrung wählen. Änderungen können mit dem integrierten „Trim“-Regler, dem I/O-Meter und mittels A/B-Vergleichsmöglichkeit bewertet werden. Die kreativen Möglichkeiten werden durch den Multimode-LFO noch erweitert. Anwender können zwischen „Off“ für statische / automationsgesteuerte Effekte, „S&H“ für gestufte Zufallsmodulation, „Random“ für sanfte Zufallsmodulation oder „Parametric“ für vollständig anpassbare Wellenform, Pulsbreite, Symmetrie, Phase und Swing wählen. Phasor ist ab sofort für Mac und PC im VST-, VST3-, AU- und AAX-Format erhältlich. Den regulären Preis gibt der Hersteller mit 59.- Euro an. Mit einer Einzellizenz kann die Software auf bis zu drei Computersystemen oder iLok-Dongles aktiviert werden. Eine zweiwöchige Testversion ist kostenlos herunterladbar.
Hinterlasse einen Kommentar