Klangtreue

VIOLECTRIC stellt mit dem HPA V550 das neueste Modell unter seinen Kopfhörerverstärkern vor. Im Gegensatz zu seinen Geschwistermodellen DHA V590 und DHA V380 verzichtet der V550 auf eine Wandlereinheit und konzentriert sich auf Analog-Schaltungen. Die PRO – Variante ersetzt das Alps RK 27 Lautstärke-Potentiometer durch eine 256-stufige Reed-Relais-Schaltung für eine präzisere Regelung des Pegels.

Der in Konstanz von Hand gefertigte HPA V550 kann das Signal an symmetrischen und unsymmetrischen Ausgängen an Kopfhörer ausgeben, wobei  die Pre-Gain-Schaltung eine Optimierung des Pegels für den jeweils verwendeten Kopfhörer ermöglicht. Weiterhin kann der HPA V550 das Signal auch an weitere, nachgeschaltete Geräte über XLR- und Cinch-Anschlüsse auf der Rückseite, die auf Knopfdruck vor oder hinter die Lautstärkeregelung gelegt werden können, ausgeben. Hierfür steht eine siebenstufige Pegelanpassung zur Verfügung. Neben dem Lautstärkeregler bietet der HPA V550 auch einen Balance-Regler. Für den Anschluss von Quellgeräten stehen zwei Cinch-Pärchen (unsymmetrisch) und ein Paar XLR-Buchsen zur Verfügung. Funktionen von der Quellenwahl bis zur motorisierten Lautstärke können per Fernbedienung gesteuert werden. Das schwarz eloxierte Gehäuse wird von einer Frontplatte aus acht Millimeter dickem Aluminium abgeschlossen. Spezielle Schaltungen schützen die Kopfhörer vor Gleichspannung und Überlast.

Der VIOLECTRIC HPA V550 ist ab sofort verfügbar. Die UVP beträgt 2.399.- für den HPA V550 und 2.999.- Euro für den HPA V550 PRO (jeweils inkl. MwSt.).

HTTPS://VIOLECTRIC.DE