Einer für Alle
Der mallorquinische Software-Entwickler Wavesfactory hat mit „Equalizer“ ein neues Plug-In vorgestellt, das einen neuen Ansatz für die Klangformung einzelner Spuren, Busse und Mixes bietet. Equalizer analysiert das eingehende Signal in 32 Bändern und hebt, beziehungsweise senkt, den Pegel jedes Bandes separat an oder ab, damit alle Bänder die gleiche Lautstärke haben um einen ausgewogenen und klaren Klang zu erreichen. Der Benutzer kann dabei verschiedene Elemente des Spektrums auswählen, die er beeinflussen möchte. Einstellbare Parameter sind unter anderem Cut, Boost, Attack, Release und Amount. Eine Tilt-Funktion ist ebenfalls an Bord. Die getroffenen Bearbeitungen können im Rahmen der M/S-Verarbeitung auf das Mitten- und / oder Seitensignal angewendet werden. Im Delta-Modus kann man die jeweilige Veränderung zum trockenen Signal abhören. Die Signalverarbeitung erfolgt laut Hersteller in Echtzeit und ohne Latenz, wodurch er sich das Plug-In auch für den Live-Einsatz eignet. Equalizer ist im AAX-, AU-, VST- und VST 3-Format erhältlich und mit Intel sowie Silicon kompatibel. Das Plug-In läuft auf MacOS- (ab 10.13) und Windows-Systemen (ab Windows 7). Die reguläre UVP beträgt 99 Euro.
Hinterlasse einen Kommentar