Aktiv oder passiv?
Mit DHR (aktiv) und CHR (passiv) stellt Yamaha zwei neue Serien aus jeweils drei Lautsprechern (Holzgehäuse mit Polyurea-Beschichtung) vor, welche sich zwischen der DBR / CBR- und der DZR / CZR-Serie positionieren.
DHR15 & CHR15 eignen sich mit 15‘‘-Tieftönern (untere Grenzfrequenz 44 Hz) als FoH-PA mit Pegeln bis zu 131 dB, während DHR12M & CHR12M mit ihren 12‘‘-Koaxialchassis für den Einsatz als Bühnenmonitore prädestiniert sind und Pegel bis zu 129 dB ermöglichen.
DHR10 & CHR10 bieten flexible Montagemöglichkeiten und eignen sich durch das drehbare Kompressionshorn mit 90° x 60° Abstrahlwinkel für die horizontale wie vertikale Anbringung. Die Leistungswerte der integrierten Class-D-Endstufen der DHR-Modelle betragen 1 kW bei DHR15 & DHR12 sowie 700 Watt beim DHR10.
Darüber hinaus sind die Modelle durch DSPs entzerrt und bieten neben integriertem Mixer diverse Anschlussmöglichkeiten, Frequenzgang-Presets (FoH-PA / Bodenmonitor) sowie ein schaltbares LoCut-Filter. Die CHR-Modelle können mit den speziell auf sie abgestimmten Yamaha PX-Verstärkern betrieben werden.
Die neuen Modelle sind ab Oktober 2021 verfügbar. Die UVP inkl. MwSt. betragen 600.- (DHR10), 720.- (DHR12M), 816.- (DHR15), 444.- (CHR10), 504.- (CHR12M) sowie 576.- Euro (CHR15).