Mehr ist mehr

Yamaha stellt für seinen Flaggschiff-Synthesizer MONTAGE und dessen kleineren Bruder MODX neue Updates bereit. „MONTAGE OS 3.5“ sowie „MODX OS 2.5“ bieten dabei gleich mehrere Verbesserungen und Erweiterungen. In den Mittelpunkt der Neuerungen rückt Yamaha unter anderem die neue „Morph – Funktion“ des Yamaha MONTAGE OS 3.5 – Updates. Mit Hilfe eines Algorithmus wird eine Morphing-Map erstellt, mit der sich bis zu acht unterschiedliche FM-X-Sounds überblenden lassen. Der Anwender kann diese Sounds entweder mit dem Touchscreen nahtlos überblenden oder den „Super Knob“ benutzen, um sich zwischen zwei Punkten zu bewegen. Durch die Möglichkeit des kontinuierlichen Morphings zwischen Sounds eröffnet sich eine ganze Palette neuer akustischer Landschaften. Als Startpunkt zur Erkundung dieser neuen Möglichkeiten, enthält das neue OS auch 32 neue Performances. Auch der Patternsequenzer des MONTAGE erhält mit dem Update auf OS 3.5 maßgebliche Neuerungen.

Durch verbesserte Geschwindigkeit und Präzision vermittelt der Sequenzer laut Yamaha nun ein spürbar direkteres Nutzererlebnis. Parts können hinzugefügt werden, während der Sequenzer läuft oder aufnimmt. Controllerevents können durch Neuaufnahme überschrieben werden. Die „Normalize PlayFX“ – Funktion kann jetzt jeder Szene einzeln zugeordnet werden und die Pattern Chain Betriebsart wurde durch die Möglichkeit, Pattern Chains innerhalb der Performances zu speichern erweitert. So ist es nun möglich, unmittelbar zwischen direkter und patternbasierter Wiedergabe umzuschalten. Mit der Einführung von OS 3.5 erhält der MONTAGE die Möglichkeit, MODX User- und Library-Files (.X8U und .X8L) zu laden. Neben der  erhöhten Kompatibilität der Systeme, können Files von einem zum anderen Synthesizer übertragen werden. Der MODX erhält mit OS 2.5 alle 512 MOTIF XF Presets, die bereits in einem früheren Update für MONTAGE-Nutzer zugänglich gemacht worden waren.

Die Updates beider Modelle lassen auch Verbesserungen hinsichtlich Bedienung und Kontrolle nicht außer Acht. So kann mit der neuen MONTAGE OS 3.5 nun das Tap Tempo über Fußschalter 2 gesteuert werden, was eine freihändige unmittelbare Tempojustierungen für Delay-Effekte, Arpeggiator und Sequenzer ermöglicht. Das Update auf MODX 2.5 führt DAW – Steuerungsmöglichkeiten für Cubase, Logic, Ableton Live und Pro Tools ein. Transportfunktionen, Spurstatus, Effekte und virtuelle Instrumente können über die MODX und MONTAGE Hardware gesteuert werden. Ein Hybrid-Modus erlaubt zudem die Editierung von MONTAGE und MODX bei gleichzeitiger DAW-Transportsteuerung. Des Weiteren enthalten die neuen OS – Versionen diverse Detailverbesserungen für einen optimierten Workflow. Die OS-Updates 3.5 für MONTAGE und 2.5 für MODX sind ab sofort kostenlos zum Download verfügbar.

www.de.yamaha.com