FM-Synthesizer mit Nostalgiefaktor

Der „MEGAfm“ heißt der neue FM-Synthesizer von Twisted Electrons. Er kommt im gebürsteten, eloxierten Aluminiumgehäuse zum Kunden. Betrieben wird der in Frankreich von Hand gefertigte MEGAfm mit zwei YM2612 FM Chips, womit insgesamt 12 FM-Stimmen in 4 Modi (Poly12, Stereo / Breitband 6, spezieller CH3-Modus, 12 Stimmen-Unisono) zur Verfügung stehen. Der YM2612 FM Chip kam bereits in den 80er Jahren in der Megadrive / Genesis Spielkonsole zum Einsatz, womit der MEGAfm insbesondere auch für Retro-Fans interessant sein dürfte. Er bietet eine körnige Textur und verfügt über eine breite Soundpalette die laut Hersteller in dieser Form in der FM-Welt ungewöhnlich ist. Das Klangspektrum reicht von gezupften „plucked strings“ bis hin zu verzerrten Basslines. Twisted Electrons betont besonders die komfortable Bedienung, die der MEGAfm dem Nutzer bietet. 32 Fader, 14 Drehregler, 23 LEDs und 15 Taster sorgen für ein taktiles FM-Spielgefühl. Die Potis sind aus Metall und verschraubt. Zudem lassen sich alle Bedienelemente auch per LFO modulieren oder per MIDI als Steuerung für bereits vorhandene FM-Synthesizer nutzen. Ein Vibrato mit Depth und Rate fehlt ebenfalls nicht. Es stehen 600 Preset-Speicherplätze in sechs Bänken zur Verfügung. Das Hoch- und Herunterladen von Bänken auf und vom Computer via SYSEX wird unterstützt. Der MEGAfm verfügt über einen dualen 6,35 mm Klinkenausgang, einen 6,35 mm Stereo Kopfhörerausgang sowie einen MIDI Through / Out Anschluss. Der MEGAfm ist seit Anfang Mai erhältlich und kostet 564.- Euro inkl. MwSt.

www.twisted-electrons.com

www.sonic-sales.de