Tragbares Kompaktstudio

Mit dem „R4 MultiTrack“ präsentiert Zoom seinen neuesten portablen Recorder vor. Der im Handheld-Design gehaltene R4 bietet als USB-Audio-Interface die Möglichkeit, Mehrspuraufnahmen mit 32 Bit Float-Auflösung unterwegs zu machen. Es können bis zu vier Spuren simultan aufgenommen, intern gemischt und anschließend auf einer separaten „Bounce-Spur“ zusammengezogen werden, wodurch weitere Spuren freigegeben werden, um zusätzliche Layer hinzufügen zu können. Der jeweils letzte „Bounce“ kann rückgängig gemacht werden, um den vorherigen Mix nochmals zu überarbeiten. Dabei verfügt jede Spur über einen 3-Band-EQ, Pan, Echo und Reverb. Aufgenommene Spuren werden automatisch einzeln gespeichert, auch nachdem sie bereits gebounct wurden. Die Spuren können ebenso wie andere Audiodateien in ein Projekt im R4 geladen werden. Je ein Fader pro Spur und spezifische Hardware-Tasten für die am häufigsten genutzten Funktionen erleichtern die Bedienung. Eingangsseitig stehen zwei XLR- / TS-Combo-Eingänge mit Zoom-Vorverstärkern zu Verfügung, an denen Mikrofone, Instrumente, und Line-Signale angeschlossen werden können. Ein integriertes Mikrofon ist ebenfalls vorhanden. Die Stromversorgung erfolgt über USB-C oder vier Batterien (Typ AA). Der R4 wird ab dem 4. Quartal 2023 für rund 260 Euro erhältlich sein.

https://zoomcorp.com
https://sound-service.eu