Digital integriert sein und analog inspiriert arbeiten, muss sich nicht widersprechen, sondern kann sich befruchten. Mit dem xmax Masterbus Processor von elysia macht das „Strippen ziehen“ auch im voll digitalen Produktionsalltag jedenfalls wieder Spaß. Warum die Entscheidung für eine analoge Klangveredelung auch für Plug-in-Fans lohnend sein kann, beleuchtet unser Test. von Carina Pannicke Einer meiner absoluten Favoriten meines Plug-in-Fuhrparks ist …
Test: Steinberg Cubase 14 – Spannung, Spiel und Spaß
Die 14. Version der populären DAW Cubase wird vom Hersteller Steinberg vollmundig als Inspirationswerkzeug beworben, das die Kreativität befeuern soll. Tatsächlich finden sich darin eine Reihe solcher Features, die dem Anwender die Tür zu neuen kreativen Wegen öffnet. Doch auch in Sachen Workflow hat sich einiges getan, was alten Hasen durchaus gefallen dürfte. Die wichtigsten Neuheiten stellen wir Euch im …
Test: ADAM Audio D3V-System – Gemacht für Schreibtischtäter
ADAM Audio hat mit dem D3V-System seinen ersten Desktop-Monitor geschaffen – und wirbt mit diversen, teils exklusiven Spezialitäten um die Gunst der kreativen Schreibtischtäter. Text und Fotos von Harald Wittig Regelmäßig bringt der Berliner Abhörlautsprecher-Spezialist ADAM Audio neue Monitore auf den hart umkämpften Markt – und ist dabei regelmäßig für eine Überraschung gut. Doch mit dem neuesten Sproß der ADAM-Entwickler …
Der Frühling ist da: professional audio 02/2025 ist schon jetzt im falkemedia Shop erhältlich
„Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte…“und professional audio hält einmal mehr eine Reihe tief greifender Produkttests bereit, die Geräte mit besonderer und bemerkenswerter Ausstattung in den Mittelpunkt stellen. So haben wir uns den Dynamik-Prozessor xmax der deutschen Pro-Audio-Manufaktur elysia näher angeschaut, der das Veredeln von Summensignalen und Stems auf einzigartige Weise realisiert. Mit der Studio Bridge …
Test: NoiseWorks DynAssist – Klick, klick, Vocals editiert
DynAssist verspricht, aufwändiges Editieren von Vocals auf wenige Klicks zu reduzieren und baut dabei auf die Hilfe von Künstlicher Intelligenz. Ob der smarte Assistent wirklich überzeugen kann, zeigt unser Test. von Carina Pannicke Intelligent agierende Audio-Tools, die spezifische klangliche Probleme lösen können, gibt es schon eine ganze Weile auf dem Markt. Sie erleichtern von der adaptiven Geräuschreduktion bis hin zum …
professional audio 01/25: (Fast) alles unter 200 Euro
Wer sich heutzutage mit ordentlich ausgestatteter Tontechnik und gutem Klang ausstatten will, muss heutzutage nicht mehr einen Arm und ein Bein dafür hergeben. Es ist erstaunlich, was mittlerweile für kleines Geld geboten wird. So haben wir die günstigen Handheld-Recorder Zoom H2essential sowie Tascams Einsteiger-Modelle DR-05XP und DR-07XP unter die Lupe genommen, die für unter 200 Euro Sound und Ausstattung liefern, …
Test: Zoom H2essential – Formidabler Fäustling
Vor Jahresfrist stellte Zoom die neue Essential-Serie vor. Ein besonders attraktives Mitglied der Mobile-Recorder-Familie ist der faustkeilkleine H2essential, der allen Kreativen richtig viel Freude machen kann. Text und Fotos von Harald Wittig Das japanische Hightech-Unternehmen Zoom beschert Musikern und Tonschaffenden seit Jahrzehnten tolle Geräte – vom Digital-Instrument, über Soundprozessoren, Digitalmixer bis hin zu seinen ungebrochen populären Mobile-Recordern. Zoom dürfen sich damit …
Test: SPL P8/P8 AC8 – Möge die Acht mit uns sein
Wenn die Aufnahme nach mehr Mikrofonen verlangt, kann ein achtkanaliger Preamp goldrichtig sein. SPL hätte mit dem brandneuen P8 einen attraktiven Achtkanaler im Angebot. Text und Fotos von Harald Wittig Das Sound Performance Lab, besser bekannt unter dem knackigen Kürzel SPL, ist allen, die sich intensiv mit Aufnahmetechnik befassen wohlbekannt. Die HighEnd-Schmiede aus Niederkrüchten beglückt die Tonschaffenden der Welt seit …
Test Focal Lensys Professional – Avec Finesse
Ein Allround-Kopfhörer für Aufnahme, Mix und Mastering, der auch für die Arbeit mit dreidimensionalen Surround-Formaten einsetzbar ist – das wünschen wir uns. Nun, der Focal Lensys Professional bietet sich als Wunscherfüller an. Text und Fotos von Harald Wittig Der französische Lautsprecherspezialist Focal hat sich längst auch als Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kopfhörern einen sehr klangvollen Namen gemacht. Das highendige …
Test: Black Lion Audio Revolution 14×16 – Ein Interface für alle Fälle
Mit hochwertiger Ausstattung, innovativen Preamps und flexiblen Routing-Möglichkeiten fordert das Black Lion Audio Revolution 14×16 die Flaggschiffe anderer Hersteller heraus – und überrascht. Ob das Interface aus Chicago den Sprung in die Profi-Liga schafft und sich als echte Alternative erweist, klärt dieser Test. von Carina Pannicke Ein modernes Audio-Interface sollte meiner Meinung nach vor allem eines: nicht im Weg stehen. …