[BEENDET] Gewinne ein Arturia Keylab Essential 49 im Wert von 229 €
KeyLab Essential ist ein hochwertiger, flexibler MIDI Controller, der Ihre Kreativität mit seiner intuitiven Bedienbarkeit beflügelt. Das schlau abgestimmte Paket aus Tastatur, Dreh- und Schiebereglern sowie Performance-Pads bietet aber noch mehr: KeyLab Essential wird mit einem leistungsfähigen Bundle professioneller Software ausgeliefert, sodass Sie direkt mit dem Musikmachen loslegen können.
[BEENDET] Gewinne 1 von 5 Waveform Pro 12 + Studio Content Bundles im Wert von je $ 599
Waveform Pro 12 ist eine DAW, die einen schnellen Workflow garantiert und sehr übersichtlich aufgebaut ist. Die integrierten Plugins arbeiten effizient und mit den mitgelieferten Loops und Software-Instrumenten können Nutzer auf eine gute Ausstattung zumindest in Kombination mit dem Studio Content Bundle zurückgreifen und problemlos ausgefeilte Arrangements erstellen. Gewinne hier eines von 5 Tracktion Waveform Pro 12 + Studio Content Bundles im wert von je $ 599!
Test: Tracktion Waveform Pro 12 + Studio Content Bundle
Nach zwei Jahren Entwicklungszeit veröffentlichen Tracktion mit der zwölften Version das nächste große Update der DAW Waveform. Autor Stefan Hofmann hat sich Waveform Pro 12 mit dem sogenannten Studio Content Bundle genauer angesehen.
Kooperation von Adam Audio & Sonarworks
Serie A Adam Audio und Sonarworks haben Details ihrer Zusammenarbeit bei den neuen A-Serien Studiomonitoren, den Nachfolgern der AX-Serie, bekanntgegeben. Die neue Serie bietet ...
Analoges Monitoring für Lynx Aurora(n)
Kartenspiel Mit „LM-A24“ und „LM-A4“ stellt Lynx spezielle analoge Aurora(n) Module vor, die Line-Level I/O auf TRS-Anschlüssen bieten. Der LM-A4 ist eine Ergänzung zum ...
Neuer Kopfhörerverstärker von Lake People
Für Mix & Master Mit dem „G108“ präsentiert Lake People einen neuen Kopfhörerverstärker für den Einsatz bei Mixing und Mastering. Der Hersteller führt damit ...
Neue Sub-Brand von RØDE
RØDE X Unter der neuen Sub-Brand „RØDE X“ erweitert Rode sein Angebot mit Produkten, die auf Gamer und Streamer zugeschnitten sind. Im Fokus stehen ...
Dan Clark Audio präsentiert Expanse
Bis ins Detail Mit dem „Expanse“ stellt Dan Clark Audio sein neues Flaggschiffmodell mit verbessertem Klangbild und erhöhter Detailtreue vor. Sein Design orientiert sich ...
Solid State Logic präsentiert Origin Mixing Konsole
Ursprünglich Solid State Logic hat seine Origin-Reihe um die neue 16 Kanal-Variante „Origin 16“ erweitert. Ihr Einsatzgebiet sieht SSL z.B. in Projektstudios, Musik- bzw. ...
Professional audio 12/2022
Liebe Pam-Leser:innen, ab dem 25.11.2022 liegt Ausgabe 12/2022 unseres Magazins für Sie im gut sortierten Zeitschriftenhandel bereit und ist außerdem auch als ePaper oder bei uns im Shop erhältlich.
IK Multimedia veröffentlicht X-Monitor Software
Mehr Kontrolle IK Multimedia hat die Verfügbarkeit der „X-Monitor“- Steuerungsanwendung (Mac & PC) für seine iLoud Precision Monitore bekannt gegeben. Die Software bietet diverse ...
Das große Professional audio Testjahrbuch 2023
Um das Jahr 2022 aus redaktioneller Sicht noch einmal in angemessener Form Revue passieren zu lassen, fassen wir in unserem „Professional audio Testjahrbuch“ die aus unserer Sicht wichtigsten, spannendsten und innovativsten Soft- und Hardware-Produkte zusammen und bieten auf 140 Seiten einen Überblick über die vergangenen zwölf Monate. Das Jahrbuch dient dabei auch als Helfer und Inspirationsquelle für die eigenen Produktionen, wartet mit fundierten Praxistests unseres Autorenteams auf und richtet sich dabei an Einsteiger und Fortgeschrittene aus dem Home-Recording- und semi-professionellen Bereich, aber auch ausgelernte Produzenten kommen in jeder Hinsicht auf ihre Kosten.
Violectric veröffentlicht HPA V202 & HPA V222
(Un-) Balanced Violectric präsentiert mit dem „HPA V202“ und dem „HPA V222“ zwei neue Kopfhörerverstärker, wahlweise in symmetrischer oder asymmetrischer Version. Der HPA V202 ...
Kostenloser Synthesizer von Ujam
Freifahrt Ujam versüßt Fans der Usynth-Reihe die Vorweihnachtszeit mit dem kostenlosen Synthesizer-Plugin „Drive“, das stilistisch in der House-Musik beheimatet ist. Bislang erschienen in der ...
Test: DPA 4055 – Druckvoll und ehrlich
Es gibt kaum ein anderes Instrument, bei dem sich die Geschmäcker hinsichtlich der Soundästhetik stärker unterscheiden als bei der Kick Drum. Alles ist möglich, von warm über dumpf hin zu bassig oder brachial mit viel Attack und harten Transienten. Daher gibt es mittlerweile eine große Auswahl an Spezialmikros, die rein für die Abnahme einer Kick Drum konzipiert wurden. Aus Dänemark kommt jetzt eine neue Alternative, die mit glasklarem Sound überzeugen will.
Test: Norand Morphos – Alleskönner?
Mit der jungen französischen Firma Norand erstrahlt ein neuer Stern am Synthesizerhimmel. Bislang gibt es nur zwei Produkte: Der „Mono“ Synthesizer macht ordentlich Schlagzeilen, doch auf unserem Testtablett liegt nun erst mal eines von zwei ersten verfügbaren Exemplaren des neuen „Norand Morphos“ Eurorack-Oszillatormoduls. „Complex VCO with 3D Morphing“ verspricht die Werbung, „Mighty Morphin Norand Morphos“ titelt ein beliebtes erstes Testvideo hierzu im Netz. Wer mit Synths spielt, kann sich unter „Morphing“ vage etwas vorstellen, doch es lohnt sich, einen genaueren Blick darauf zu werfen, denn in dieser Form gibt es so etwas bislang noch nicht.
Test: Millennia NSEQ-HF – Ein Band für alle Fälle
Millennia stellt ein neues Sahnestückchen für Audio-Feinschmecker vor. Der NSEQ-HF ist ein Equalizer für hohe Frequenzen, der technisch auf dem Millennia Flaggschiff NSEQ-4 basiert. Unser Autor Raphael Tschernuth hat sich diesen Klangveredler für das API 500 System genauer angesehen. Von Raphael Tschernuth
Lake People & American Music and Sound kooperieren
Auf nach Amerika Lake People arbeitet für den US-amerikanischen Markt ab sofort mit American Music and Sound zusammen. Der US-Distributor aus Bloomfield in Connecticut, ...
Neue Urban Sound Libraries von IK Multimedia
The Code IK Multimedia hat mit „The Code Vol. 1: Urban DNA Kits“ und „The Code Vol. 2: Urban R&B Edition“, die ersten beiden ...
Babelson Plugins ab sofort bei Mackie
Übernahme Mackie hat die Übernahme des Katalogs der Audio Plugins von Babelson Audio bekannt gegeben. Die Produktpalette umfasst u.a. Vintage Röhren-EQs und Röhren-Sättigung, Multiband-Kompressoren, ...
Chandler Limited präsentiert RS660 Kompressor
Sagenumwoben Chandler Limited erweitert seine EMI / Abbey Road-Serie um den „RS660 Compressor“. Der einkanalige Röhrenkompressor (2 HE) mit integriertem Netzteil und 6386-Röhren, basiert ...
Beyerdynamic Xelento remote & wireless in 2. Generation
Mobil & Flexibel Beyerdynamic hat die 2. Generation seiner handgefertigten Xelento In-Ear-Modelle „Remote“ und „Wireless“ vorgestellt. Beide Versionen werden mit der herstellereigenen Tesla-Technologie, „Tesla.11“, ...