Neue Sample Tank Libraries von IK Multimedia – Acht auf einen Streich
Acht auf einen Streich IK Multimedia veröffentlicht acht neue SampleTank Libraries mit experimentellen und alternativen Sounds. Fünf der Libraries sind auch als „Mojo Synthesis“ ...
Sonicware erweitert Liven-Serie – Retro Lo-Fi
Retro Lo-Fi Sonicware erweitert seine Liven-Produktfamilie, die bislang aus den Modellen „8bit“, „XFM“ und „Bass & Beats“ bestand, um die Retro Groovebox „Liven Lofi-12“. ...
Kompaktes Richtrohrmikrofon von RØDE – Mehr Ton fürs Bild
Mehr Ton fürs Bild Mit dem „VideoMicro II“ stellt Rode ein kompaktes Richtrohrmikrofon für Hobbyfilmer, Content Creator und Profis vor. Das Mikrofon mit Vollmetallgehäuse ...
Orchestral Tools veröffentlicht neue Sample-Kollektion
Drones Orchestral Tools hat die Veröffentlichung ihrer neuesten Sample-Kollektion „Drones“ angekündigt. Die Sammlung wurde zusammen mit dem Experimentalmusiker Alexander Hacke (u.a. Einstürzende Neubauten) entwickelt ...
Waldorf Music Streichfett als Plugin – Streichfett in the box
Streichfett in the box Die Sound-Engine des Waldorf „Streichfett“ mit seinem prägnanten Klang der späten 70er Jahre ist ab sofort als Plugin für die ...
Professional audio 01/2023
Liebe Pam-Leser, ab dem 23.12.2022 liegt Ausgabe 01/2023 unseres Magazins für Sie ...
Moog legt Model D neu auf – The One and Only
The One and Only Über ein halbes Jahrhundert nach seiner Erfindung wird der „Minimoog Model D“ in der wieder produziert. Die Soundengine und der ...
Test: MOTU M6 – Big Hero (M)6
Was hat ein Schraubengewinde, eine Kamera und eine britische Autobahn mit dem jüngsten Wurf aus dem Hause MOTU zu tun? Sie hören alle auf den Namen M6. Das bislang größte Audio-Interface der M-Serie kommt mit mehr Anschlüssen daher und will sich für flexible Anwendungsszenarien empfehlen. Wie das geht und was es kann, haben wir für Euch herausgefunden.
SSL erweitert Audio Creation Produktlinie – Vielfältig
Vielfältig Solid State Logic erweitert seine Produktlinie der Audio Creation Products mit dem „SSL 12“ Audio-Interface im Desktop-Format. Es enthält vier von SSL entwickelte ...
Tonex für iPhone & iPad verfügbar – Immer & überall
Immer & überall IK Multimedia hat „AmpliTube Tonex“ für iPhone und iPad veröffentlicht. Die App funktioniert sowohl standalone als auch als AU-Plugin für mobile ...
Zweites Röhren Plugin in Waves Custom Shop-Reihe – Die Schöne & das Biest
Die Schöne & das Biest Als zweites „Gründungsmitglied“ seiner neuen Magma-Serie hat Waves „BB Tubes“ veröffentlicht. Im Mittelpunkt steht auch bei diesem Plugin ein ...
RØDE präsentiert NT-USB+ Mikrofon – Made in Australia
Made in Australia Mit dem „NT-USB+“ präsentiert Rode ein USB-Kondensatormikrofon, welches sich insbesondere für die Aufnahme von Vocals, akustischen Instrumenten, Podcasts oder auch Online-Meetings ...
Heritage Audio Tubesessor verfügbar – Röhre satt!
Röhre satt! Heritage Audio hat mit dem „Tubesessor“ seine neueste Produktentwicklung präsentiert. Der 1-Kanal-Opto-Röhrenkompressor (3 HE) eignet sich für die Aufnahme anspruchsvoller Audiosignale unter ...
Test: u-he MFM 2.5 More Feedback Delay – Echo-Maschine und Multieffekt
U-he’s More Feedback Machine wurde zu MFM 2.5 und ist vielleicht der komplexeste Delay-Effekt, den ich je gesehen habe. Das Update stellt sich dabei eher als Multieffekt vor. Ein neuer Look, neue Features und neue integrierte Effekte wie Granulator und Diffusor, Transientenerkennung und Input-Filter sowie eine Art Limiting-Sektion im Output-Bereich stehen auf der Haben-Liste. Zudem erscheint MFM2 als erstes reguläres Plug-in in der „Clap“-Version. Wir nehmen das neue Tool hier unter die Lupe und stellen noch kurz zwei neue Soundsets aus Berlin vor.
Kompakte Desktop Audio Interfaces von ESI Audio – Für den kreativen Alltag
Für den kreativen Alltag Hersteller ESI Audio präsentiert mit „Neva Uno“ und „Neva Duo“ zwei neue Desktop Audio Interfaces für Content Creator und die ...
Black Lion Audio stellt Auteur DT vor – Chicago-Style
Chicago-Style Black Lion Audio hat die Verfügbarkeit des „Auteur DT“, eine Vorverstärker- / DI-Box, mit robustem Gehäuse aus gebürstetem schwarzem Aluminium und Seitenteilen aus ...
Avid präsentiert MBox Studio – Umfassendes Angebot
Umfassendes Angebot Avid präsentiert mit dem „MBox Studio“ sein umfangreichstes Desktop-Audio-Interface. Mit vier Mikrofonvorverstärkern mit variabler Impedanz und acht Line-Eingängen, ADAT sowie mehrfacher Monitorsteuerung, ...
[BEENDET] Gewinne ein Arturia Keylab Essential 49 im Wert von 229 €
KeyLab Essential ist ein hochwertiger, flexibler MIDI Controller, der Ihre Kreativität mit seiner intuitiven Bedienbarkeit beflügelt. Das schlau abgestimmte Paket aus Tastatur, Dreh- und Schiebereglern sowie Performance-Pads bietet aber noch mehr: KeyLab Essential wird mit einem leistungsfähigen Bundle professioneller Software ausgeliefert, sodass Sie direkt mit dem Musikmachen loslegen können.
[BEENDET] Gewinne 1 von 5 Waveform Pro 12 + Studio Content Bundles im Wert von je $ 599
Waveform Pro 12 ist eine DAW, die einen schnellen Workflow garantiert und sehr übersichtlich aufgebaut ist. Die integrierten Plugins arbeiten effizient und mit den mitgelieferten Loops und Software-Instrumenten können Nutzer auf eine gute Ausstattung zumindest in Kombination mit dem Studio Content Bundle zurückgreifen und problemlos ausgefeilte Arrangements erstellen. Gewinne hier eines von 5 Tracktion Waveform Pro 12 + Studio Content Bundles im wert von je $ 599!
Test: Tracktion Waveform Pro 12 + Studio Content Bundle
Nach zwei Jahren Entwicklungszeit veröffentlichen Tracktion mit der zwölften Version das nächste große Update der DAW Waveform. Autor Stefan Hofmann hat sich Waveform Pro 12 mit dem sogenannten Studio Content Bundle genauer angesehen.
Kooperation von Adam Audio & Sonarworks
Serie A Adam Audio und Sonarworks haben Details ihrer Zusammenarbeit bei den neuen A-Serien Studiomonitoren, den Nachfolgern der AX-Serie, bekanntgegeben. Die neue Serie bietet ...
Analoges Monitoring für Lynx Aurora(n)
Kartenspiel Mit „LM-A24“ und „LM-A4“ stellt Lynx spezielle analoge Aurora(n) Module vor, die Line-Level I/O auf TRS-Anschlüssen bieten. Der LM-A4 ist eine Ergänzung zum ...