Der Professional audio Blog
Kompressor – Plugin von Audified verfügbar
22. September 2020Intuitiv und übersichtlich Audified gibt die Verfügbarkeit des VocalMint – Kompressor – Plugin bekannt. Es erweitert die „One – Knob“ – Serie von Audified. Der VocalMint ...
Weiter lesenNews: Heritage Audio stellt Stereo-Bus-Kompressor Successor vor
1. März 2019Heritage Audio hat im Rahmen der NAMM Show den Stereo-Bus-Kompressor Successor präsentiert.
Weiter lesenNews: Elysia stellt limitierten Stereo-Kompressor Xpressor 500 Meteor vor
19. Dezember 2018Der Hersteller Elysia bringt mit dem Xpressor 500 Meteor eine limitierte Sonderauflage heraus.
Weiter lesenNews: TK Audio mit Bus-Kompressor BC1Ltd
4. Juni 2018Zum zehnjährigen Jubiläum legt TK Audio mit dem BC1Ltd eine limitierte Version seines Flaggschiff-Bus-Kompressors BC1 auf.
Weiter lesenNews: elysia mpressor als 500er-Modul
7. Dezember 2016Platzwunder Elysia präsentiert den mpressor 500, das Erbe des zweikanaligen 19“ Kompressors mpressor. Das komplexe und diskrete Class-A Design des großen Bruders, demnach ohne integrierte Schaltung...
Weiter lesenNews: Manley Labs präsentiert ELOP+ und Nu Mu
28. April 2016Nachfolger der Legende In den frühen 90er-Jahren präsentierte Manley Labs den ELOP – einen elektro-optischen Limiter mit Röhren-Verstärkerstufe. Fast ein Vierteljahrhundert später hebt Manley Labs ...
Weiter lesenNews: Neuer Vari-Mu-Kompressor von Tegeler: Schwerkraftmaschine
10. Februar 2016Der Mastering-Spezialist Schwerkraftmaschine heißt der neue Vari-Mu-Kompressor aus der Tegeler Audio Manufaktur. Sein vollanaloger Stereo-Signalweg entspricht dem des Vari-Tube-Kompressors mit vier...
Weiter lesenNews: Fabfilter Kompressor-Plug-in in neuer Version
2. November 2015Stilvoll komprimieren Fabfilter liefert ab sofort die Software Pro-C 2 aus, eine Weiterentwicklung des Kompressor-Plug-ins Fabfilter Pro-C. Pro-C 2 enthält fünf neue, sorgfältig ausgelegte Kompress...
Weiter lesenTest: Kompressor Drawmer 1973
15. April 2015Kompressor Drawmer 1973 Die britische Pro-Audio-Manufaktur präsentiert den zurzeit günstigsten in Hardware gegossenen Multiband-Kompressor, der sehr viele Gene seines Highend-Bruders S3 sowie seine...
Weiter lesenTest: Multiband-Kompressor Drawmer 1973
1. April 2015Drei Bänder für ein Halleluja Der Pro-Audio-Spezialist Drawmer stellt mit dem Modell 1973 einen vergleichsweise günstigen Multiband-Kompressor vor, der sich mit vornehmem, britischem Understatement...
Weiter lesenTest: Kompressor IGS Audio Tubecore 3U
1. Oktober 2014Sanfter Dynamik-Meister Exzellent klingendes Boutique-Outboard muss nicht immer etwa aus Deutschland, Groß-Britannien oder den USA kommen. Diesen Beweis will der polnische Hersteller IGS Audio mit ...
Weiter lesenTest: Röhrenkompressor Fredenstein F660
1. Mai 2014Midas-Touch Erzbösewicht Auric Goldfinger hatte den todbringenden „Midas Touch“. In heilbringender Form hat den auch der Röhrenkompressor Fredenstein F660. Von Harald Wittig Zu dem erlesenen Dutzen...
Weiter lesenTest: Röhren-Kompressor Mode Machines FairComp 670
1. Juli 2013Kult-Kompressor 2.0 Der FairComp 670 ist der Nachbau des sagenumwobenen Fairchild 670 Röhren-Kompressors und besitzt alle Vorzüge eines aufwändig hergestellten Hardware-Geräts. Von Harald Wittig W...
Weiter lesenTest Kompressor Waves PuigChild
1. Dezember 2012Die Wege des Sounds… … sind unergründlich. Zuerst wird simuliert, was analog nicht niet- und nagelfest ist. Dann kommen Entwickler wie der israelische Plug-in-Spezialist Waves plötzlich auf d...
Weiter lesenTest: Kompressor Kush Audio/Empirical Labs UBK Fatso EL-7
1. Juli 2012Eine Frage des Charakters Den Einstand seiner Firma Kush Audio hat Entwickler Gregory Scott, besser bekannt als UBK, mit einer modifizierten Version des Full Analog Tape Simulator und Optimizers –...
Weiter lesenTest: SPL Analog Elemental Series Model 1293 und De-Esser Collection
1. Juni 2012Vom scharfen zum weichen „S“ SPL startet unter der Bezeichnung Analog Elemental Series eine Groß-Offensive mit gleich 13 neuen 19-Zoll-Prozessoren und legt so nebenbei auch noch die Emulationen des...
Weiter lesenTest: Kompressor Roll Music Systems RMS755
1. Mai 2012Eure Transparenz Der neue Super Stereo Compressor (RMS755) von Roll Music Systems verspricht musikalische Dynamikbearbeitung, pure Signalübertragung sowie clevere Auto-Threshold und -Release-Zeitko...
Weiter lesenTest: Api-500 Module AnaMod Realios A9031 & AnaMod Realios TLCompressor
1. Januar 2012Etwas Altes und Neues… …präsentiert der amerikanische Pro-Audio-Hersteller AnaMod in Form der beiden neuen API-500-Module Realios A9031 und TLCompressor. Was dabei eine Glühlampe und das Olympic St...
Weiter lesenTest: Kompressor Elysia Xpressor
1. November 2011Dynamik-Chamaeleon Die deutsche Pro-Audio-Manufaktur Elysia dringt mit dem Xpressor in den Lowcost-Bereich vor und will dabei keine Abstriche in Sachen Sound machen. Was der Kompressor im schicken ...
Weiter lesenTest: Kompressor Thermionic Culture The Phoenix QSC
1. Februar 2011Glühende Kolben Neben Verdichtungslegenden wie Fairchild 670 oder Teletronix LA-2A gilt der Altec 436 – besonders in der modifizierten Abbey-Road-Version – zur Crème de la Crème der Röhrenkompresso...
Weiter lesen