Gewinne eine von zehn Lizenzen für das Multieffekt-Plug-in Tracktion „Love“ im Wert von je 59 €
Tracktion Corporation stellt mit LOVE ein neues Audioeffekt-Plug-in vor. LOVE kombiniert einen, auf Granular-Synthese basierenden Shimmer-Effekt mit einem leistungsfähigen Reverb. Das Plug-in wurde von Dawesome entwickelt – bekannt für seine außergewöhnlichen Sound-Tools.
Gewinne eine ARTURIA V Collection 9 Lizenz im Wert von je 599 €
V Collection 9 ist eine Premium-Suite von Software-Instrumenten in Referenzqualität für Produzenten, Musiker und Sounddesigner. Von klassischen Keyboard-Emulationen über hochmoderne Synthesizer-Engines, Physical-Modeling-Pianos bis hin zu stimmungsvollen Hybrid-Streichern – die exklusive Auswahl an 33 Instrumenten bietet sofortigen Zugriff auf professionelle Sounds und ein unerreichtes Kreativ-Erlebnis.
FINEST AUDIO SHOW Vienna präsentiert die vielfältige Welt der Audiotechnik
Nur noch zwei Monate, dann wird Wien bei der Premiere der FINEST AUDIO SHOW Vienna am 18. und 19. November 2023 zum Zentrum für HiFi-Enthusiasten, Technikfreaks und Musikliebhaber. Die teilnehmenden Unternehmen zeigen auf der neuen österreichischen HiFi-Messe eine große Vielfalt an Produktinnovationen und Branchentrends der Audioindustrie. Aussteller und Gäste dürfen sich auf eine abwechslungsreiche Veranstaltung im Austria Center Vienna freuen, das mit seiner zentralen Lage mitten in Wien eine ideale Plattform für das zweitägige Event bietet.
Universal Audio präsentiert Apollo Twin X USB
Desktop. Interface. Universal Audio bringt mit dem „Apollo Twin X USB“ die auf die Nutzung mit PC-Systemen ausgelegte Modellversion seines Desktop-Interface-Klassikers. Die USB 3-Variante ...
Tracktion veröffentlicht Attracktive Player-Plug-In – Attracktion
Attracktion Tracktion Corporation stellt mit „Attracktive“ ein neues Preset-Player-Instrument vor, basierend auf der Soundengine des BioTek 2 Synthesizers. Attracktive verschafft dem User einen einfachen ...
Neue Erweiterungskarte für Sonicview-Mixer von Tascam – Volle Unterstützung
Volle Unterstützung Tascam hat die Entwicklung einer Erweiterungskarte für seine Sonicview-Konsolen angekündigt, die den AV-Netzwerkstandard SMPTE ST 2110 vollständig unterstützt. Die „IF-ST2110“ bietet Zugriff ...
Flock Audio baut Patch-Ökosystem mit DX Bridge-Plug-in aus – Brücken bauen
Brücken bauen Flock Audio hat mit der „Patch App DX Bridge“ ein neues Upgrade seiner Hardware-Management-Software „Patch App“ für die digital gesteuerten, rein analogen ...
Arturia erweitert Software-Instrument-Line-up – Immer in Bewegung
Immer in Bewegung Arturia hat sein Sortiment an Software-Instrumenten um den „Acid V“, eine verbesserte Emulation des Roland „TB-303“ Bass-Synthesizers, erweitert. Inspiriert vom kultigen ...
Zoom stellt ZSG-1 Kameramikrofon vor – Mono-Richtrohraufsteckmikrofon
Mono-Richtrohraufsteckmikrofon Das „ZSG-1“ Mono-Richtrohrmikrofon für Kameras ist die jüngste Ergänzung der Zoom-Produktpalette. Speziell für Content Creators entwickelt, verfügt es über eine Back-Elektretkondensatorkapsel mit 14 ...
Test: HOFA Plugins IQ Series Transient – Effektklassiker neu gedacht
HOFA Plugins hat mal wieder mit Nullen und Einsen jongliert. Mit dem IQ Series Transient haben sie einen virtuellen Effekt erdacht, der das Bearbeiten von Ein- und Ausschwingvorgängen mit zahlreichen Funktionen und Features erweitert. Die fallen für einen Effekt dieser Art teils völlig überraschend aus. Grund genug also, um uns den Transienten-Dompteur mal genauer anzuschauen und auszuprobieren, wie sich damit arbeiten lässt.
Test: Tascam DR-10L Pro – Aufnahme-Pfiffikus im Miniformat
Neu in Tascams Minirecorder-Reihe ist der DR-10L Pro: Ein professioneller Pfiffikus für die unauffällige und unkomplizierte Aufnahme.
Test: IK Multimedia Uno Synth Pro X – Die Spaß-und-Spiel-Maschine
Mit dem Modell Uno Synth Pro X stellt IK Multimedia seinen erfolgreichen Uno Analog-Synthesizern ein Geschwister an die Seite, das mit markanter Ausstattung aufwartet, um dem Spielspaß sowohl Live, als auch im Studio einen deutlichen Boost zu verpassen.
Neues SSL-Modul im 500er-Format – Zurück zu den Wurzeln
Zurück zu den Wurzeln Solid State Logic bringt mit dem „4000 B-DYN“-Modul der 500er Serie eine aktuelle Neuauflage der SL 4000B Konsole auf den ...
SSL G3 MultiBusComp-Plug-in verfügbar – Klebt & kickt
Klebt & kickt Solid State Logic hat mit dem G3 MultiBusComp sein neuestes Plug-in präsentiert. Das Plug-in basiert auf dem originalen Bus-Kompressor der G-Serie ...
RØDE präsentiert Wireless Pro System – Kabellos & professionell
Kabellos & professionell Nach dem Wireless GO II und der Einsteiger-Funkstrecke Wireless ME präsentiert RØDE die neue Kompaktfunkstrecke „Wireless Pro“ für den professionellen Gebrauch. ...
Orchestral Tool veröffentlicht neue Sample-Bibliotheken – Renaissance & Barock
Renaissance & Barock Orchestral Tools hat die erstmalige Verfügbarkeit der Berlin Cembalo Kollektion für den Sine-Player bekanntgegeben. Aus diesem Anlass hat die Software-Schmiede die ...
Neue Tutorials der Neumann Home Studio Academy – Gewusst wie
Gewusst wie Die Neumann Home Studio Academy wird um drei neue Video-Tutorials für Einsteiger und Fortgeschrittene erweitert. Im Mittelpunkt stehen verschiedene Aufnahmetechniken für Schlagzeuge. ...
Mackie integriert NDI in DLZ Creator – Standardsituation
Standardsituation Das neue „DLZ Creator“ Digitalmischpult für Content-Creator ist das erste Produkt von Mackie, das die NDI-Technologie integriert. NDI ist ein leistungsstarker, bidirektionaler Standard, ...
HEDDphone TWO: Klang und mehr
Mit dem HEDDphone TWO gibt HEDD Audio die Einführung des lang erwarteten Nachfolgers des HEDDphone ONE bekannt. Wir haben alles Wichtige zum neuen Kopfhörermodell ...
IK Multimedia iRig HD X verfügbar – Überall dabei
Überall dabei IK Multimedia bringt mit dem „iRig HD X“ das neue Flaggschiff seiner Gitarren-Interface-Reihe auf den Markt. Das 24 Bit / 96 kHz ...
Neuer Virtual Pianist von Ujam – Film & Spiele
Film & Spiele Ujam hat mit „Score“ den dritten Teil seiner Virtual Pianist-Serie veröffentlicht. Der neue Titel ist Ujams Interpretation eines cineastischen Flügels. Score ...
Allen & Heath enthüllt neue CQ Serie – Schneller mischen
Mit der „CQ“-Serie präsentiert Allen & Heath Trio kompakter Digitalmischer für Musiker und Bands, Toningenieure, Heimproduzenten, kleine Veranstaltungsräume und AV- Integratoren. Konzeptionell stehen bei ...
Studioreport Dorian Gray Studios – In neuem Glanz
Einen renommierten Studiokomplex einfach so an einen neuen Standort zu beamen – das könnte nicht mal Enterprise-Chefingenieur Scotty. Am Beispiel der Münchener Dorian Gray Studios zeigt sich, wie ein solches Abenteuer gelingt.