Tascam hat eine lange Tradition im Bau von analogen Mischpulten. Das Model 2400 würzt althergebrachte Tugenden mit sinnvollen digitalen Features und präsentiert sich als Multitalent für Recording und den Live-Betrieb. von Igl Schönwitz Das Model 2400 von Tascam vereint unter einer Oberfläche gleich mehrere Geräte, die analogen Workflow mit einem USB-Audio-Interface und einem integrierten Mehrspurrecorder offeriert. Bislang waren die Kleinmischpulte …
Mackie ShowBox: Der Alleskönner
Mackie bringt mit der ShowBox einen kompakten PA-Lautsprecher samt integriertem 6-Kanal-Mischpult in den Handel, der auch über einen Akku betrieben werden kann und neben allerlei Features sogar eine kabelgebundene Fernsteuerung mitbringt. Wir haben den Alleskönner für euch getestet. von Stefan Hofmann Es ist Sommer, zumindest ab und an und das bedeutet auch, dass wieder draußen Musik gemacht werden kann. Doch …
Yamaha DHR12M und DHR15M: Robuste Bodenakrobaten
Yamaha hat seine DHR-/CHR-Serie um weitere Modelle erweitert und bietet dem Anwender noch mehr Optionen zur adäquaten Beschallung von Bühne und Auditorium. Je ein neuer FOH- und Boden-Monitor ist in der aktiven und passiven Variante hinzugekommen. Die beiden Aktiv-Boden-Monitore der Serie haben wir uns einmal näher angehört. von Georg Berger Stimmt der Sound auf der Bühne nicht, stimmts auch nicht …
Yamaha YDM707 und YDM505: Sangesfreudig
Wer als Sänger, Homerecordler oder Podcaster seine Stimme optimal einfangen möchte, benötigt ein passendes Mikrofon. Yamaha hätte neuerdings welche im Angebot. Text und Fotos von Harald Wittig Das hatte nicht nur uns gefehlt: Analoge Mikrofone aus dem Hause Yamaha, jenes Branchenriesen, der anscheinend alles drauf hat. Der weltgrößte Musikinstrumentenhersteller hat schon immer auch im Pro Audio-Bereich kräftig mitgemischt, manche der …
Lindell audio LiNTEC: Darf’s ein bisschen Vintage sein?
Manche Klanggestaltungstools gelten als legendär, wie zum Beispiel der EQP-1A von Pultec. Nachbauten gibt es viele, doch wer einen solchen in Hardware-Form benutzen möchte, muss bisweilen recht tief in die Tasche greifen. Der schwedische Hersteller Lindell audio möchte dies ändern und mit seinem neusten Produkt, dem LiNTEC-EQ eine Brücke schlagen: zwischen handverlesenen Analogkomponenten und legendärem Vintage-Klang zu einem fast unschlagbar …
Sennheiser HD 490 PRO Plus: DER Kopfhörer fürs Studio
Mit dem HD 490 PRO Plus bringt Sennheiser einen offenen Kopfhörer in den Handel, der Mixing- und Mastering-Engineers dank seiner Mischung aus Transparenz, Komfort und Zuverlässigkeit die volle Kontrolle über alle Feinheiten und Details eines Mixes ermöglichen soll. Ich habe mir den schicken Kopfhörer genauer angehört. von Stefan Hofmann Während ich den Sennheiser HD 490 PRO in der Plus-Variante auspackte, …
GIK Acoustics SlatFusor: Best of both worlds?
Üblicherweise wird bei Akustikelementen zwischen Absorbern und Diffusoren unterschieden. Der SlatFusor von GIK Acoustics will beides sein. Wir haben untersucht, ob der Spagat gelingt. von Igl Schönwitz Langsam aber sicher hat es sich herumgesprochen: Akustikbau ist beileibe nicht nur für Tonstudios wichtig. So profitieren beispielsweise auch Büros, Gaststätten und öffentliche Gebäude maßgeblich von einer gesteigerten Sprachverständlichkeit. Denn eine hallige Akustik …
falkemedia veröffentlicht professional audio 1/24 mit kostenloser Erstauflage
Die falkemedia Gruppe, ein langjähriger Publisher im Bereich der digitalen Musikproduktion und Herausgeber des beliebten Magazins „Beat“ gibt die Veröffentlichung der ersten „professional audio“ Ausgabe 1/24 über den hauseigenen Verlag bekannt. professional audio war, ist und bleibt eine Fachzeitschrift, die sich durch fundierte Produkttests, umfassende Marktübersichten und tiefgreifende technische Berichte im Bereich der Aufnahmetechnik, Abmischung und Musikproduktion auszeichnet. Das Magazin …
Mackie ProFXv3: Mixer für Allerlei
Mackie spendiert seiner ProFXv3-Serie ein Plus, das drei neue Funktionen für die Mixer der beliebten Reihe mitbringt. Welche das sind, erfährst du in diesem Testbericht. von Stefan Hofmann Seit über 50 Jahren versorgt Mackie Musiker mit allerlei Equipment. Mittlerweile setzt sich die Produktpalette aus nahezu allen Gerätschaften zusammen, die Musiker und Produzenten für die Produktionen ihrer Songs benötigen. Egal ob …
ADAM Audio A77H: Spielmacher im Mittelfeld
Der A77H ist ADAM Audios größter Monitor in der neuen A-Serie. Er empfiehlt sich als Mittelfeld-Spielmacher, deckt er doch mehr als jeder andere A-Serie-Monitor ab. Text und Fotos von Harald Wittig Der Berliner Abhörlautsprecher-Spezialist ADAM Audio hat mit seiner A-Serie, welche die ungemein beliebte AX-Baureihe ersetzte, einen ganz großen Wurf gelandet. Von allen Seiten und aus unterschiedlichen Lagern erklingen die …