Sennheiser HD 490 PRO Plus: DER Kopfhörer fürs Studio

Mit dem HD 490 PRO Plus bringt Sennheiser einen offenen Kopfhörer in den Handel, der Mixing- und ­Mastering-Engineers dank seiner Mischung aus ­Transparenz, Komfort und Zuverlässigkeit die volle Kontrolle über alle Feinheiten und Details eines Mixes ermöglichen soll. Ich habe mir den schicken Kopfhörer genauer angehört. von Stefan Hofmann Während ich den Sennheiser HD 490 PRO in der Plus-Variante auspackte, …

GIK Acoustics SlatFusor: Best of both worlds?

Üblicherweise wird bei Akustikelementen zwischen ­Absorbern und Diffusoren unterschieden. Der SlatFusor von GIK Acoustics will beides sein. Wir haben untersucht, ob der Spagat gelingt. von Igl Schönwitz Langsam aber sicher hat es sich herumgesprochen: Akustikbau ist beileibe nicht nur für Tonstudios wichtig. So profitieren beispielsweise auch Büros, Gaststätten und öffentliche Gebäude maßgeblich von einer gesteigerten Sprachverständlichkeit. Denn eine hallige Akustik …

falkemedia veröffentlicht professional audio 1/24 mit kostenloser Erstauflage

Die falkemedia Gruppe, ein langjähriger Publisher im Bereich der digitalen Musikproduktion und Herausgeber des beliebten Magazins „Beat“ gibt die Veröffentlichung der ersten „professional audio“ Ausgabe 1/24 über den hauseigenen Verlag bekannt. professional audio war, ist und bleibt eine Fachzeitschrift, die sich durch fundierte Produkttests, umfassende Marktübersichten und tiefgreifende technische Berichte im Bereich der Aufnahmetechnik, Abmischung und Musikproduktion auszeichnet. Das Magazin …

Mackie ProFXv3: Mixer für Allerlei

Mackie spendiert seiner ProFXv3-Serie ein Plus, das drei neue ­Funktionen für die Mixer der beliebten Reihe mitbringt. Welche das sind, erfährst du in diesem Testbericht. von Stefan Hofmann Seit über 50 Jahren versorgt Mackie Musiker mit allerlei Equipment. Mittlerweile setzt sich die Produktpalette aus nahezu allen Gerätschaften zusammen, die Musiker und Produzenten für die Produktionen ihrer Songs benötigen. Egal ob …

ADAM Audio A77H: Spielmacher im Mittelfeld

Der A77H ist ADAM Audios größter Monitor in der neuen A-Serie. Er empfiehlt sich als Mittelfeld-Spielmacher, deckt er doch mehr als  jeder andere A-Serie-Monitor ab. Text und Fotos von Harald Wittig Der Berliner Abhörlautsprecher-­Spezialist ADAM Audio hat mit seiner A-Serie, welche die ungemein beliebte AX-Baureihe ersetzte, einen ganz großen Wurf gelandet. Von allen Seiten und aus unterschiedlichen Lagern erklingen die …

Mackie DLZ Creator XS: Klein und dennoch übermächtig

Mackie stellt dem im vorigen Jahr vorgestellten DLZ Creator Pult einen kleinen Bruder zur Seite, der zwar eher ­unscheinbar daherkommt, aber ebenso mächtig wie der Große aufspielt. von Georg Berger „Nanu, wer hat denn da am DLZ-Pult den Stöpsel gefunden und einfach mal Zweidrittel der Luft rausgelassen?”, war mein erster Gedanke, als ich das neue DLZ Creator XS Pult von …

beyerdynamic DT 770 PRO X Limited Edition

Bereits seit 1985 ist der DT 770 PRO Kopfhörer von beyerdynamic im Handel erhältlich. Im Laufe der Zeit entwickelte sich der schicke Klanglieferant zu einem Bestseller und ist wohl jedem von uns schon einmal über den Weg gelaufen. Besonders im Studio bei Recordingsessions oder im Broadcasting-Bereich ist der 770er oft zu finden. von Stefan Hofmann Mit dem DT 770 PRO …

Eventide Omnipressor 2830Au

Wer bei Eventide nur an den Harmonizer denkt, denkt zu kurz. Denn der Hersteller hat noch manch anderen tontechnischen Meilenstein auf den Markt gebracht. So etwa den Omnipressor, der seinerzeit atemberaubende Dynamikeffekte realisiert hat und nun zu seinem 50-jährigen Jubiläum vom Originalhersteller wieder auf den Markt gebracht wird. Was das Besondere an diesem Prozessor ist, steht im Test. von Georg …

Audiowerkzeug CoDI

Die Audiowerkzeug-Produktlinie ist auf einfachste Bedienung und fest umrissene Aufgabengebiete ausgerichtet. Sie wollen sich als simple Problemlöser für alltägliche Anwendungen im Profi-Bereich empfehlen. So auch das Modell CoDI, das als Stereo-DA-Wandler im Studio, Live und/oder auf Konferenzen und Vorträgen für guten Klang sorgen will und mit einem bestimmten Feature dem Gros an Billig-Audio-Interfaces davoneilt. von Georg Berger Die Produkte von …

Audeze MM-100: Preisbrecher-Magnetostat

Einen echten Audeze zum Schnäppchenpreis? Der MM-100 soll die Träume audiophiler ­Tonschaffender mit schmalem Budget wahr werden lassen. Wir haben den kostengünstigen ­Magnetostaten in Ohrenschein genommen. Text & Fotos von Harald Wittig Die US-amerikanische Kopfhörer-Manufaktur Audeze befindet sich seit 2009 auf audiophiler Klangreise – der Name spricht sich wie das englische Wort „Odyssey“ – und hat viel für die Etablierung …