Test: Yamaha AG 08 – Streaming Deluxe à la Yamaha
Die von Yamaha für Gamer, Streamer und Podcaster ersonnene AG-Serie erhält mit dem Acht-Kanal-Streaming-Mixer AG 08 einen umfangreich ausgestatteten Zuwachs. Klein in den Dimensionen, aber groß im Funktionsumfang will sich das aktuelle Flaggschiff der AG-Serie als ausgereifte und komfortable Schaltzentrale rund um die moderne Content-Creation empfehlen. Was das Pult zu bieten hat, haben wir für euch herausgefunden.
Applied Acoustics Systems präsentiert Multiphonics CV-2
Modular Applied Acoustics Systems hat die Veröffentlichung des „Multiphonics CV-2“ Modular-Synthesizers und Effektprozessors bekannt gegeben. Das Synthesizer-Plug-in soll laut den Entwicklern Raum zum Erforschen, ...
Ujam erweitert Beatmaker-Serie – Circuits
Zurück in die Zukunft Mit „Circuits“ stellt Ujam den jüngsten Spross seiner Beatmaker-Serie vor. Circuits ist neben Berserk (Dubstep), Rico (Latin Pop), Idol (K-Pop), ...
Hot Tools: Softube Atlantis Dual Chambers
In den Atlantis Studio im Herzen von Stockholm können Musiker ihre Produktionen mit Hilfe der dort befindlichen Echo-/Hallkammern auf ganz besondere Weise veredeln. So entstand auch der berühmte Vokalklang der schwedischen Pop-Band ABBA, der noch heute bewundert wird, obwohl seitdem neuere Technik und Hallgeräte verfügbar sind. Die Softwareentwickler von Softube haben sich diesem Thema gewidmet und das „Atlantis Dual Chamber“ Plug-in entwickelt. Und ich kann Grammy-Produzent Mark Rankin (Adele) nur recht geben, wenn er es so formuliert: „Wow, ohne etwas anzufassen, klingt es schon so gut…“
Test: Tascam Portacapture X6 – Kompaktes Recording-Multitalent
Tascam ist bekannt für Recording-Produkte mit hoher Qualität und innovativen Funktionen. Das Modell X6 ist das zweite Gerät aus Tascam’s moderner Portacapture-Serie, die durch 32 Bit Recording, Touchscreens und Mehrspurfunktionen glänzen. Kann der kleine Bruder mit dem großen X8 mithalten? Wie gut sind Neuheiten wie das neue Mikrofonkonzept und für wen ist der Portacapture X6 die optimale Lösung?
Test: Bricasti Design M1 SE – Übersetzungsgenie
Um aus digitalen Audio-Files Klang zu machen, bedarf es eines DAC, der als Übersetzer fungiert. Der M1 SE von Bricasti Design bietet sich als besonders kompetenter, womöglich gar genialer Vollprofi an.
Test: Cordial ECOCORD ECOHEMP – Naturverbunden
Cordial bekennt sich zu Umwelt- und Naturschutz und trifft mit der neuen Kabel-Linie ECOCORD eine starke Aussage. Das erste Produkt der Serie, das ECOHEMP-Instrumentenkabel zeigt, wie natur- und wohlklangverbunden die Signalleiter sind.
Professional audio 05/2023
Liebe Pam-Leser, ab dem 28.04.2023 liegt Ausgabe 5/2022 unseres Magazins für Sie ...
PSI Audio stellt neue aktive Bassfalle vor
Wer hat’s erfunden? Der Schweizer Hersteller PSI Audio stellt mit dem Modell „AVAA C214“ die nächste Evolutionsstufe seiner Active Velocity Acoustic Absorber-Technologie vor. Während ...
Orchetral Tools stellt Pēteris Vasks Strings Kollektion vor
Schönheit & Dissonanz Orchestral Tools hat seine neueste Instrumentensammlung „Pēteris Vasks Strings“ vorgestellt. Es handelt sich um eine zeitgenössische Sample-Library für Kammerstreicherensembles, ...
Fostex feiert 50-jähriges Bestehen mit limitierter Auflage des T50RP
Sonderedition Der japanische HerstellerFostex feiert 50 Jahre Firmenjubiläum und veröffentlicht anlässlich dieses Ereignisses eine limitierte Sonderedition des orthodynamischen Kopfhörers „T50RP“. Zwischen der Anniversary-Edition und ...
Cranborne Audio mit neuem 500er-Modul
Harmonisch Cranborne Audio stellt mit dem “Carnaby 500” einen Equalizer im 500er-Format vor. Dabei handelt es sich um einen parametrischen 3-Band-EQ mit einem neuartigen ...
Waves stellt Plug-in Aboservice vor
Vollumfänglich Zusammen mit „StudioVerse“ stellt Waves Audio mit „Waves Creative Access“ einen neuen Abonnement-Service für seine gesamte Plug-in-Palette vor. Die Abos beinhalten alle zukünftigen ...
Test: Nubert nuBoxx A-125 Pro – Nachwuchs-Profis mit doppeltem „X“
Es war nur eine Frage der Zeit bis Nubert einen Nachfolger der beliebten nuBox A-125 auf den Markt bringen würde. Neben einigen offensichtlichen und subtilen Upgrades tragen die kompakten Aktiv-Lautsprecher nun den Beinamen „Pro“ und unterstreichen damit einmal mehr den Eindruck, dass der Hersteller aus Schwäbsch Gmünd selbst bei seinen kleinsten und günstigsten Modellen keine Kompromisse eingeht.
Superbooth 23 – Alle Jahre wieder
Zum nunmehr achten Mal öffnet die Superbooth in Berlin ihre Pforten. Die Fachmesse rund um elektronische Instrumente und Tontechnik findet dieses Mal vom 11. Bis 13. Mai 2023 einmal mehr im Innen- und Außengelände des FEZ-Berlin statt. Die Veranstalter vermelden, dass sich über 200 Aussteller aus mehr als 34 Ländern für die Messe angekündigt haben.
Test: sE Electronics DynaCaster DCM 3 und DCM 6 – Familiendynamik
Am Anfang war das DynaCaster. Jetzt gibt es eine dreiköpfige Familie dieses Namens, dank der beiden neuen Sprösslinge DCM 3 und DCM 6, die sich besonders für Sprache und Gesang empfehlen.
Test: Frap Audio Dynamics 2806 – Compressione speciale italiano
Das Dynamics 2806 Modul des italienischen Herstellers Frap Audio wartet mit einer speziellen Kombination aus Kompressor und Expander auf. Damit soll es nicht nur fürs technische Eindämmen der Signaldynamik hervorragend geeignet sein, sondern sich auch als kreativ-flexibles Sounddesignwerkzeug empfehlen. Wir haben die Probe aufs Exempel gemacht.
Waves präsentiert KI-gestütztes StudioVerse-System
Volle Leistung Waves Audio bringt mit „StudioVerse“ ein KI-gestütztes System auf den Markt, das Audioschaffenden dabei helfen soll, die volle Leistungsfähigkeit der Waves-Plug-ins zu ...
UVI präsentiert Phasor Plug-in
Modulation, Filter & Verzerrung UVI veröffentlicht „Phasor“ ein Studio-Tool, das eine breite Palette von Modulations-, Filter- und Verzerrungseffekten samt Presets bietet. Bei der Entwicklung ...
Sound Devices präsentiert A20-Nexus auf der NAB 2023
25 Jahre im Geschäft Der 100. Jahrestag der NAB Show fällt in diesem Jahr mit dem 25-jährigen Bestehen von Sound Devices zusammen. Das Jubiläum ...
Sonible präsentiert pure:comp & pure:verb
Einzeln oder im Bundle? Sonible hat seiner Reihe an intelligenten Tools zwei weitere KI-gestützte Plug-ins hinzugefügt. Während „pure:comp“ als ein kompakter Audiokompressor der Dynamikbearbeitung ...
Roland präsentiert Zenology Pro v2
Synthesesystem Roland stellt mit „Zenology Pro v2“ einen neuen Software-Synthesizer vor. Es handelt sich um eine erweiterbare Plug-in-Version des Zen-Core Synthesesystems, das auf unabhängigen ...