Neues Zubehör für RØDE Caster Pro & Wireless GO
Neues aus Down Under RØDE präsentiert zwei Zubehörneuheiten für die Kompaktfunkstrecken Wireless GO, Wireless GO II sowie das Lavalier GO. Das vierfarbige Identifikations-Set „Colors ...
Software-Update für Live-Pulte und zwei neue Modelle von SSL
SSL Live Solid State Logic hat die neue Live V5.0 Console & SOLSA Software für das SSL Live-Konsolen-Sortiment angekündigt, welche auch neue „Plus Processing ...
Nubert Lautsprecher und Verstärker in neuen Farben
Trendfarben Nubert bietet seine aktuellen Modelle „nuBox AS-225“, „A-125“ und den Wireless-Verstärker „nuConnect ampX“ in neuen Farben an. Die Soundbar nuBox AS-225 gibt es ...
RØDE präsentiert neue Windschutze
Neues aus Down Under Mit dem „WS-Chroma“ gibt es jetzt für Rodes Richtrohrmikrofon VideoMic NTG einen Windschutz in Chroma-Key-fähigem grün bzw. blau. Der 13 ...
Prolight + Sound 2022 vom 26. – 29. April 2022 in der Messe Frankfurt
Comeback Vom 26. bis 29. April 2022 feiert die Event-Branche im Rahmen der Prolight + Sound ihr Comeback. Das Angebot gliedert sich in die ...
Interview: Tom Appel „Das Wichtigste ist immer der Song“
Der Münchner Songwriter und Produzent Tom Appel ist ein recht umtriebiger Zeitgenosse. Er komponiert und produziert für Werbekampagnen (u.a. MINI, Audi, Sparkasse, Continental) sowie für TV- und Kinoproduktionen. Er tritt mit einem Akustik-Duo auf und arbeitet derzeit an einem neuen Soloprojekt, von dem er hofft, dass es bis Februar 2022 reif für die Bühne sein wird. Seit Januar 2021 ist er außerdem noch Studiobesitzer, im malerischen Dorf Hohenbercha betreibt er das Stereoloft. Wir sprachen mit ihm über seinen Werdegang und den Aufbau des Studios.
Orchestral Tools veröffentlicht „Sequis“
Inspirierend Orchestral Tools hat mit „Sequis“ die neueste Ergänzung zu Native Instruments Kontakt-Instrumenten veröffentlicht. Sequis ist das Follow-Up von „Arkis“, dem Ergebnis der vorherigen ...
KSdigital: Referenzmonitor und passende Subwoofer-Erweiterung
Aufeinander abgestimmt Der saarländische Hersteller KSdigital kündigt mit dem A500 ein neues Spitzenmodell der hauseigenen A-Klasse an. Der aktive 3-Wege-Referenzmonitor ist mit zwei 10 ...
IK Multimedia stellt T-RackS Tascam Tape Collection vor
Am laufenden Band IK Multimedia hat mit der „T-RackS Tascam Tape Collection“ eine Sammlung aus AAX-, VST 2 / 3- und AU-Plugins für Mixing ...
SSL präsentiert BiG SiX
Pressemitteilung des Vertriebs Professionelles Kompaktmischpult mit 16-Kanal USB-C Audio-Interface Der renommierte britische Hersteller Solid State Logic präsentiert ein hochprofessionelles Desktop-Mischpult für ambitionierte Studioaufnahmen, Post-Production, ...
DirectOut erweitert Funktionsumfang der Prodigy-Serie
Weiterentwicklung DirectOut stellt mit dem aktuellen System Update für die Prodigy-Serie neue Funktionen vor. Mit „AutoMix“ unterstützt PRODIGY.MP jetzt die vollautomatische Mischung verschiedener Signale. ...
Boss präsentiert Multitrack-Looper der nächsten Generation
Loop it! Mit RC-505mkII und RC-600 stellt Boss zwei neue Flaggschiff-Modelle aus der renommierten Loop-Station-Serie vor. Der fünfspurige Tisch-Looper RC-505mkII wurde hinsichtlich Leistung und ...
Entwickler zplane veröffentlicht Metering Software „Fennek“
Macht Meter Software-Entwickler zplane hat sein neues Metering-Plugin „Fennek“ veröffentlicht. Es richtet sich u.a. an Produzenten und Tonschaffende. Fennek besitzt eine flexible, skalierbare Benutzeroberfläche ...
RØDE präsentiert ultra-kompaktes 2-Kanal Audio-Interface
Neues aus Down Under MIt dem „AI Micro” stellt RØDE ein mobil nutzbares USB Audio-Interface mit zwei Mikrofoneingängen und einem Stereo-Kopfhörerausgang vor. Das Gerät ...
PWM startet mit neuem Synthesizer „Malevolent“
Vollanalog Der englische Hersteller PWM hat bei der diesjährigen Superbooth in Berlin seinen neuen Synthesizer „Malevolent“ vorgestellt. Es handelt sich um einen vollanalogen, monophonen ...
beyerdynamic beschenkt euch vor Weihnachten mit bis zu 50 % Preisersparnis
Wer noch auf der Suche nach einem besonders einzigartigen und persönlichen Geschenk für seine(n) Liebste(n) oder sich selbst ist, kann bei der Jingle ...
Boss stellt SY-200 Synthesizer vor
Sounds im Handumdrehen Einen weiteren Neuzugang in seiner 200-Serie präsentiert Boss mit dem „SY-200“. Das SY-200 erweitert den Funktionsumfang seines Vorbilds, dem SY-1 Synthesizer-Pedal ...
Austrian Audio erweitert Hi-X6 Kopfhörerreihe
Made in Austria Austrian Audio erweitert sein Hi-X6 Kopfhörersortiment mit dem „Hi-X60“. Das neue Modell eignet sich als geschlossener Referenzkopfhörer für professionelle Studioaufnahmen, FOH, ...
RØDE präsentiert PSA1+ Mikrofonarm
Starker Arm Das Rode Gelenkarmstativ PSA1 ist künftig als „PSA1+“ auch in einer weiterentwickelten Ausführung erhältlich. Das „+“ weist auf ein innovatives Federsystem hin, ...
Orchestral Tools veröffentlicht Whisper Sample-Library
Milde Brise Orchestral Tools hat die Verfügbarkeit seiner neuen Sample-Library „Whisper“ bekanntgegeben. Whisper bietet Musikproduzenten u.a. eine Reihe von sanft gespielten Blasinstrumenten. Zur Wahl ...
Fluid Audio mit drei Produktneuheiten
Dreierlei Mit drei Neuheiten startet Fluid Audio ins letzte Quartal des Jahres. Neben dem Subwoofer „FC10S“ erweitert der Hersteller sein Sortiment mit dem „Focus“ ...
Test: BEYERDYNAMIC M 70 PRO X & M 90 PRO X
Vor kurzem stellte der Heilbronner Hersteller beyerdynamic die neue PRO X Serie vor, die sich aus zwei Kopfhörern und zwei Mikrofonen zusammensetzt. In der letzten Ausgabe gab es bereits einen ausführlichen Testbericht zu den beiden Headphones-Modellen. Autor Stefan Hofmann hat sich nun die Mikrofone aus der PRO X Serie genauer angehört.