Audio-Technica stellt DECT-Funkmikrofonsystem vor
Vernetzt Audio-Technica hat das neue „Engineered Sound Wireless“-Funkmikrofonsystem (ESW) präsentiert. Das Dect-System besteht aus dem 8-kanaligen, Dante-fähigen Empfänger und vier verschiedenen Sendern für diverse ...
ATC SCM25A Pro Mk2 verfügbar
Reif von der Insel Mit dem „SCM25A Pro Mk2“ präsentiert ATC einen kompakten, aktiven 3-Wege- Studiomonitor in einem offenen 25 Liter Gehäuse. Der neue ...
Neues Kondensatormikrofon von Sony – Ausgewogenen & klar
Ausgewogenen & klar Mit dem „C-80“ stellt Sony ein unidirektionales Doppelmembrankondensatormikrofon mit Nierencharakteristik vor, das sich u.a. für die Aufnahme von Gesang, Instrumenten und ...
Shure kündigt GLX-D+ Dual Band Wireless System an
Doppelt funkt besser Shure hat sein digitales „GLX-D+“ Dual Band-Funksystem, mit verbesserter HF-Leistung, Antennenverteilung und automatischem Frequenzmanagement, vorgestellt. Das neue System kann im 2,4 ...
Hot Tools: Sonicware Smpltrek
Auf der Suche nach einer kompakten Sampling-Workstation ist Sonicware Smpltrek ein heißer, neuer „Kandidat“ und Geheimtipp. Die japanische Firma Sonicware hat schon einige Geräte für mobile Musikproduktion auf den Markt gebracht. Es begann mit dem ELZ-1, einem „Gadget“, das mit Pete Townshend von „The Who“ einen unerwarteten Fürsprecher fand und Parallelen zu Teenage Engineering’s OP-1 aufwies. Es ging weiter mit der „Liven“ Serie (etwa „Liven Beats & Bass“, siehe Hot Tools 05/22). Und jetzt kommt „Smpltrek“, ein mobiles Produktionsstudio mit Sampler und Live-Performance-Features. Hätte man diese kleine Kiste in den 80er-Jahren Studio-Ikonen wie Trevor Horn oder Peter Gabriel in die Hand gedrückt, sie hätten das Gerät vermutlich zum Zentrum ihres Setups gemacht – oder wären vorher in Ohnmacht gefallen.
RØDE präsentiert offiziellen Nachfolger des NT1-A
In fünfter Generation Mit dem „NT1 5th Generation“ präsentiert Rode das erste Dual Connect Studiokondensatormikrofon mit XLR- und USB-Anschluss. Somit kann es klassisch über ...
Interview: Produzent und Tontechniker Niko Bolas – „Es geht nicht um uns!“
„Es geht nicht um uns!“ Produzent und Tontechniker Niko Bolas hat mit Neil Young, KISS, Toto, Melissa Etheridge, Warren Zevon oder Sheryl Crow gearbeitet. ...
MOD Audio startet März mit Gutscheinaktion
Promo-Aktion Um die Einführung der MOD Reverbs zu feiern, bietet MOD Audio seinen Kunden im März eine Gutscheinaktion. Vom 01.03.23 bis zum 31.03.23 erhalten ...
QSC bringt Firmware v3.0 für Digitalmixer TouchMix-30 Pro
Neue Firmware QSC hat ein wichtiges Firmware-Update für den Digitalmixer „TouchMix-30 Pro“ vorgestellt. Die Firmware-Version 3.0 soll dabei die Anforderungen professioneller Anwender durch die ...
Reportage: Spotify, YouTube und Co. – Streaming in der Künstler-Praxis
Streaming in der Künstler-Praxis Song oder Album sind fertig und nun soll die Musik raus in die Streaming-Welt: Wie funktioniert das eigentlich? Welche Portale ...
Interview: Rudi Sordes – Wenn ein Traum Wirklichkeit wird
Wenn ein Traum Wirklichkeit wird Wie kam ein französischer Komponist dazu, den ersten Kurzfilm der Zeremonie der Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele 2022 musikalisch zu ...
Lewitt präsentiert modulares Live-Mikrofon mit Kondensatorkapsel
Studioklang für die Bühne Mit dem „MTP W950“ Livemikrofon für kabelgebundene und drahtlose Anwendungen stellt Lewitt ein modulares Mikrofon mit abschraubbarer Echtkondensatorkapsel vor, das ...
IK Multimedia präsentiert das Tonex Pedal – Tritt drauf!
Tritt drauf! Mit dem „Tonex Pedal“ vervollständigt IK Multimedia das Tonex-Ökosystem. Von seltenen Vintage-Amps bis hin zu modernen Rigs kann das Pedal bis zu ...
Neue Patchbay von Black Lion Audio
Rein & raus Black Lion Audio stellt mit der „PBR TT“ eine neue 19“ Patchbay für die Signalverwaltung im Studio vor. Die PBR TT ...
Test: Roger Schult W2393 Tilt BaxxEQ – Altes, neu gedacht
Dass Equalizer nicht gleich Equalizer ist, davon kann der Hersteller Roger Schult ein ausgedehntes Lied singen. Die jüngste Schöpfung des deutschen EQ-Spezialisten, das API 500 Modul W2393 TiltBaxxEQ kommt mit einem besonderen Konzept daher und will zeigen, dass zum Thema der akustischen „Gleichmacherei“ noch längst nicht alles gesagt ist. von Georg Berger
Test: Yamaha STAGEPAS 200 – Quadratisch, Praktisch, Laut
Yamaha geht auf den Miniatur-Trip und präsentiert mit dem Modell STAGEPAS 200 eine Miniatur PA-/Mixerkombination, die durch ihre Dimensionen abseits von ihrem Hauptzweck in weitaus mehr Szenarien als gedacht gute Dienste leisten kann. Wir haben die Probe aufs Exempel gemacht. von Georg Berger
Test: Steven Slate Audio VSX – Essentials Edition – Der Kopfhörer, den du gesucht hast!
Der Kopfhörer, den du gesucht hast! Bei den Modellen der Steven Slate Audio VSX Serie handelt es sich um Modeling-Kopfhörer, die es dir ...
Test: AEA Ribbon Mics R84/R84A und TRP2 – Wie dunkler Samt
Eine Stimme wie dunkler Samt – das verbinden Fans mit Bändchenmikrofonen. Besonders gut bei Stimme sollen die Edel-Bändchen des us-amerikanischen Herstellers AEA sein. Text und Fotos von Harald Wittig
Test: ADAM A7V – Alpha-Monitor fürs Nahfeld
Der A7V aus ADAMs neuer A-Serie tritt ein schweres Erbe an, denn er ersetzt den überaus erfolgreichen A7X – und bietet sehr viel auf, um sich als neuer Alpha-Abhörlautsprecher zu etablieren. Text und Fotos von Harald Wittig
Professional audio 03/2023
Liebe Pam-Leser, ab dem 24.02.2023 liegt Ausgabe 3/2022 unseres Magazins für ...
Sontronics präsentiert Voicecasting Pack
Komplettpaket Mit dem „Voicecasting Pack” stellt Sontronics eine Komplettlösung Podcasts und Conten Creation vor. Das Set bündelt das dynamische Sprechermikrofon „Podcast Pro“, das Tischstativ ...
FabFilter Twin 3 verfügbar
Zwilling No. 3 FabFilter hat die Verfügbarkeit seines virtuellen Analogsynthesizers „Twin 3“ bekanntgegeben. Ca. zwei Jahrzehnte nach seinem Debüt mit dem „One Synthesizer“ erweitert ...