Test: HOFA Plugins IQ Series Transient – Effektklassiker neu gedacht
HOFA Plugins hat mal wieder mit Nullen und Einsen jongliert. Mit dem IQ Series Transient haben sie einen virtuellen Effekt erdacht, der das Bearbeiten von Ein- und Ausschwingvorgängen mit zahlreichen Funktionen und Features erweitert. Die fallen für einen Effekt dieser Art teils völlig überraschend aus. Grund genug also, um uns den Transienten-Dompteur mal genauer anzuschauen und auszuprobieren, wie sich damit arbeiten lässt.
Test: Tascam DR-10L Pro – Aufnahme-Pfiffikus im Miniformat
Neu in Tascams Minirecorder-Reihe ist der DR-10L Pro: Ein professioneller Pfiffikus für die unauffällige und unkomplizierte Aufnahme.
Test: IK Multimedia Uno Synth Pro X – Die Spaß-und-Spiel-Maschine
Mit dem Modell Uno Synth Pro X stellt IK Multimedia seinen erfolgreichen Uno Analog-Synthesizern ein Geschwister an die Seite, das mit markanter Ausstattung aufwartet, um dem Spielspaß sowohl Live, als auch im Studio einen deutlichen Boost zu verpassen.
Neues SSL-Modul im 500er-Format – Zurück zu den Wurzeln
Zurück zu den Wurzeln Solid State Logic bringt mit dem „4000 B-DYN“-Modul der 500er Serie eine aktuelle Neuauflage der SL 4000B Konsole auf den ...
SSL G3 MultiBusComp-Plug-in verfügbar – Klebt & kickt
Klebt & kickt Solid State Logic hat mit dem G3 MultiBusComp sein neuestes Plug-in präsentiert. Das Plug-in basiert auf dem originalen Bus-Kompressor der G-Serie ...
RØDE präsentiert Wireless Pro System – Kabellos & professionell
Kabellos & professionell Nach dem Wireless GO II und der Einsteiger-Funkstrecke Wireless ME präsentiert RØDE die neue Kompaktfunkstrecke „Wireless Pro“ für den professionellen Gebrauch. ...
Orchestral Tool veröffentlicht neue Sample-Bibliotheken – Renaissance & Barock
Renaissance & Barock Orchestral Tools hat die erstmalige Verfügbarkeit der Berlin Cembalo Kollektion für den Sine-Player bekanntgegeben. Aus diesem Anlass hat die Software-Schmiede die ...
Neue Tutorials der Neumann Home Studio Academy – Gewusst wie
Gewusst wie Die Neumann Home Studio Academy wird um drei neue Video-Tutorials für Einsteiger und Fortgeschrittene erweitert. Im Mittelpunkt stehen verschiedene Aufnahmetechniken für Schlagzeuge. ...
Mackie integriert NDI in DLZ Creator – Standardsituation
Standardsituation Das neue „DLZ Creator“ Digitalmischpult für Content-Creator ist das erste Produkt von Mackie, das die NDI-Technologie integriert. NDI ist ein leistungsstarker, bidirektionaler Standard, ...
HEDDphone TWO: Klang und mehr
Mit dem HEDDphone TWO gibt HEDD Audio die Einführung des lang erwarteten Nachfolgers des HEDDphone ONE bekannt. Wir haben alles Wichtige zum neuen Kopfhörermodell ...
IK Multimedia iRig HD X verfügbar – Überall dabei
Überall dabei IK Multimedia bringt mit dem „iRig HD X“ das neue Flaggschiff seiner Gitarren-Interface-Reihe auf den Markt. Das 24 Bit / 96 kHz ...
Neuer Virtual Pianist von Ujam – Film & Spiele
Film & Spiele Ujam hat mit „Score“ den dritten Teil seiner Virtual Pianist-Serie veröffentlicht. Der neue Titel ist Ujams Interpretation eines cineastischen Flügels. Score ...
Allen & Heath enthüllt neue CQ Serie – Schneller mischen
Mit der „CQ“-Serie präsentiert Allen & Heath Trio kompakter Digitalmischer für Musiker und Bands, Toningenieure, Heimproduzenten, kleine Veranstaltungsräume und AV- Integratoren. Konzeptionell stehen bei ...
Studioreport Dorian Gray Studios – In neuem Glanz
Einen renommierten Studiokomplex einfach so an einen neuen Standort zu beamen – das könnte nicht mal Enterprise-Chefingenieur Scotty. Am Beispiel der Münchener Dorian Gray Studios zeigt sich, wie ein solches Abenteuer gelingt.
Nur noch zwei Tage: 80% Preisnachlass für UJAM-Bundles
UJAM hat zwei Plug-in-Bundles zusammengestellt, die für einen Preisnachlass von über 80% erhältlich sind. Das rund 100 Euro kostende „Beats Now“ Bundle enthält neun ...
Professional audio 09/2023
Liebe Pam-Leser, ab dem 25.08.2023 liegt Ausgabe 9/2022 unseres Magazins für Sie im gut sortierten Zeitschriftenhandel bereit und ist außerdem auch als ePaper oder bei uns im Shop erhältlich.
UVI Opal & Effects Bundle erhältlich
Einzeln oder im Bundle? UVI veröffentlicht mit „Opal“ eine Emulation eines optischen Kompressors, die exakt nachgebildeten Modelle von sieben verschiedenen Geräteeinheiten enthält, die von ...
Test: Neumann MT 48 – Spitzenklasse im Westentaschenformat
Von der „Neumann-Flasche“ der 1930er-Jahre bis in unsere Zeit stand und steht Neumann aus Berlin vor allem mit seinen Mikrofonen für Weltklasse-Klang und absolute Verlässlichkeit. Mittlerweile finden sich auch hochwertige Lautsprecher und Kopfhörer im Portfolio des Herstellers. Das bislang fehlende Glied in der Kette waren Audio-Interfaces. In Kooperation mit den Schweizer Netzwerk-Audio-Profis von Merging Technologies wurde die Lücke nun endlich geschlossen. Ob das MT48 hält, was der Name Neumann verheißt, klärt der Test.
RME stellt Fireface 802 FS vor
Das nächste Level RME Audio präsentiert mit dem „Fireface 8802 FS“ eine hochintegrierte Pro-Audio-Lösung für den Live- und Studioeinsatz im 19"-Gehäuse (1 HE). Das ...
MOD Audio stellt A.I.-basierte Amp-Plug-ins vor
Amptlich Nach der Veröffentlichung des AIDA-X Neural-Players setzt MOD Audio seine Partnerschaft mit AIDA DSP fort und stellt drei neue Gitarrenverstärker-Simulations-Plug-ins vor. Die Plug-ins ...
Studioszene 2023 – Alles rund ums Producing-, Mixing- & Mastering
Alles rund ums Producing-, Mixing- & Mastering Die Studioszene 2023 findet in diesem Jahr vom 17. Bis 19. Oktober in der Halle B6 der ...
Merging Technologies präsentiert Atmos Bundle
Abhören & Kalibrieren Merging Technologies hat die Markteinführung des „Atmos Bundle“ bekanntgegeben. Das Bundle wird erstmals als komplettes Hardware- und Software-Lösungspaket angeboten. Es beinhaltet ...